EverNote Download: Komfortable Notizverwaltung
Ihr wollt eure Geistesblitze vor dem Rechner festhalten, habt aber keinen Zettel und Stift zur Hand? Mal wieder eine wichtige Information per Mail bekommen und ihr wisst nicht, wo ihr diese speichern sollt? Dann solltet ihr euch die virtuelle Notizzettelverwaltung von EverNote ansehen.
Mit der EverNote Software behaltet ihr eure Notizen am PC im Überblick und müsst diese nicht umständlich und unordentlich auf kleinen Papierschnipseln über euren Schreibtisch verteilen.
EverNote: Download und Funktionen des virtuellen Notizbuchs
Neben Notizen in Textform könnt ihr EverNote auch Grafiken und Bildern abspeichern. Diese können direkt über eine Smartphone-Kamera in das Tool eingebunden werden. Auch Sounddateien und Tabellen könnt ihr in EverNote ablegen, um darauf zu einem späteren Zeitpunkt ohne lange Suche wieder zugreifen zu können.
Für eine umfassende Übersicht sorgt eine umfangreiche Kategorisierungsfunktion. Hier könnt ihr entsprechende Eintragungen per Stichwortsuche wiederfinden, verwalten und natürlich auch wieder löschen – und das ganz ohne euren Papierkorb zumüllen zu müssen und die Altpapiertonne unnötig aufzufüllen.
EverNote: Das Notizbuch für PC und Smartphone
Für das volle Notizenprogramm könnt ihr EverNote auch kostenlos auf euer Smartphone (Android und iOS) laden. So habt ihr euer virtuelles Notizbuch auch unterwegs stets bei euch und müsst keine Angst haben, dass euch ein wichtiger Zettel verloren geht.
Die Bedienung von EverNote ist schnell und intuitiv zu erlernen. Kopiert eine entsprechende Textpassage in eure Zwischenablage und legt diese direkt in der Notizverwaltung ab. Ihr könnt dabei nicht nur einzelne Texte kopieren, sondern ganze Webseiten und E-Mails speichern und katalogisieren. Verwaltet werden können eure Notizen per Drag & Drop.
Zudem könnt ihr Notizen Ordnern und Programmen auf eurem PC zuordnen, um so Aufgaben schnell zu erledigen. Ganz gleich, ob ihr Termine, eine To Do-Liste, Audioschnipsel oder wichtige Nachrichten und Informationen speichern wollt, mit dem EverNote Download erhaltet ihr die passende Anwendung dafür.
Für eine Nutzung des Programms müsst ihr euch nach dem Download von EverNote und der Installation beim Hersteller registrieren. Nach der Online-Registrierung werden euch 60 MB Cloud-Speicher zugewiesen, die ihr mit euren Notizen am PC, bzw. per Smartphone auffüllen könnt.
Evernote 7.3.4 für iPad und iPhone bringt in erster Linie Verbesserungen. Mindestens eine davon ist durchaus interessant: Der Entwickler will das Einscannen von Visitenkarten verbessert haben.
- Automatische Erkennung von Visitenkarten ohne tippen: Einfach die Visitenkarte vor die Kamera halten.
- Visitenkarten einfacher in deinen Kontakten und deinem Adressbuch abspeichern.
…so die offizielle Update-Beschreibung. Eine Verknüpfung der Scan-Funktion mit LinkedIn ermöglicht es, Kontaktanfragen an die eingegebenen Adresssätze zu schicken.
Das ist Evernote für iPad und iPhone
Evernote möchte es ermöglichen, dass sich der Nutzer „an alles erinnern“ kann. Daher können sämtliche Dinge mit der App verwaltet werden: Notizen und Aufgabenlisten eintragen, Fotos abspeichern, Spracherinnerungen aufzeichnen etc. Schlagwörter helfen beim Organisieren und wiederfinden.
Die Informationen werden online zwischen verschiedenen Geräten – auch Macs und Windows-Rechner – synchronisiert. Die Daten werden direkt bei Evernote gespeichert, eine Registrierung bei dem Anbieter ist erforderlich. Das ist nicht unbedingt jedermanns Geschmack – aber es ist nun mal ein Online-Dienst.
Ein optional buchbares Premium-Abo ermöglicht eine Offline-Speicherung der Notizen auf dem iOS-Gerät, bietet einen Code-Schutz, unterstützt AirPlay und ermöglicht es, andere Nutzer das Bearbeiten der eigenen Notizbücher zu erlauben.
Zum Thema: Produktivitäts- und Business-Apps für iPad und iPhone
Kostenloser Download von Evernote für iPad
Evernote finanziert sich in erster Linie durch den kostenpflichtigen Premium-Dienst, 45 Euro für ein Jahr fallen per In-App-Kauf an. Die oben genannten Basisfunktionen sind gratis nutzbar, und auch die iOS-App selbst kostet nichts.