Wenn Webseiten keine Cookies in Chrome speichern sollen, könnt ihr sie deaktivieren. Wir zeigen, wie das geht und welche Einstellung wir bei Cookies empfehlen.

 
Google Chrome
Facts 

So deaktiviert ihr Cookies in Chrome

Schnellanleitung

  1. Gebt chrome://settings/content/cookies oben in die Adresszeile von Chome ein und drückt Enter.
  2. Deaktiviert Websites dürfen Cookiedaten speichern und lesen (empfohlen).

Standard-Anleitung mit Bildern

  1. Öffnet Chrome auf eurem Computer.
  2. Klickt rechts oben auf das Symbol mit den drei Punkten ⋮ > Einstellungen.
  3. Scrollt ganz nach unten und klickt auf Erweitert.
  4. Unter Datenschutz und Inhaltseinstellungen wählt ihr Inhaltseinstellungen aus.
  5. Klickt auf Cookies.
  6. Stellt Websites dürfen Cookiedaten speichern und lesen (empfohlen) auf Aus.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Unsere empfohlene Einstellung für Chrome-Cookies

Im oben genannten Dialog könnt ihr übrigens auch nur die Drittanbieter-Cookies blockieren.

  • Diese Einstellung wird von uns empfohlen, da ihr sonst teils enorme Komforteinbußen während des Browsens habt, wenn Cookies komplett für alle Webseiten deaktiviert werden.
  • In der Regel sind meistens Drittanbieter-Cookies, die Cookies, welche mitunter stark nerven und Nutzer tracken.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.