Word kann automatisch ein Inhaltsverzeichnis erstellen, wenn ihr eure Überschriften mit den richtigen Formatvorlagen formatiert habt. Wir zeigen euch in unserer Video-Anleitung, wie das geht und wie ihr das Inhaltsverzeichnis mit und ohne Seitenzahlen gestaltet.
Damit ihr eure Arbeit an großen Tabellen nicht versehentlich zunichtemacht oder um zu sehen, welche Arbeiten von Kollegen an einer Tabelle durchgeführt wurden, könnt ihr Änderungen in Excel nachverfolgen.
Wenn ihr eine Excel-Tabelle dreht, werden die Spalten mit den Zeilen einer Tabelle ausgetauscht. Wir zeigen, wie ihr in Microsoft Office Excel eine Tabelle dreht.
Eigentlich deinstalliert man Office über die Windows-Systemsteuerung. Aber oft hängt sich der Deinstallations-Assistent auf. Wir zeigen, wie ihr Office trotzdem vollständig deinstallieren könnt. Microsoft bietet dafür ein Fix-it-Tool an, welches Office restlos entfernt. Das ist auch dann nötig, falls Office Probleme macht und neu installiert werden soll.
Office 2016 installiert neben Word, Excel und PowerPoint auch viele andere Programme, die man mitunter gar nicht braucht. Wir zeigen, wie ihr Office 2016 nur mit den Programmen installiert, die ihr auch nutzt.
Um Microsoft Office in Windows zu installieren, benötigt man die offiziellen ISO-Dateien von Microsoft. Diese sind aber nur über Umwege zu finden, wenn überhaupt. Mit einem Tool könnt ihr jedes Microsoft Office ab Version 2007 herunterladen.
Der Word-Korrekturmodus, auch Änderungsnachverfolgung genannt, ist eine praktische Funktion bei Dateien, die immer wieder überarbeitet werden müssen oder von mehreren Personen parallel editiert werden. Wir erklären euch, wie ihr sie aktiviert, nutzt und deaktiviert.
Word für Studenten ist keine spezielle Version der Textsoftware. Vielmehr geht es darum, dass Studenten Office 365 und damit auch Word kostenlos nutzen können. Dafür gibt es ein spezielles Angebot von Microsoft, an dem viele Unis teilnehmen. So bekommt ihr euren Zugang…
Kommerzielle Software ist teuer, aber aus vielen Studiengängen nicht wegzudenken. Darum gibt es nicht nur Word für Studenten kostenlos, sondern auch...
Wenn ihr ewig lange Excel-Dokumente habt, dauert es zu lange alle leeren Zeilen manuell auszuwählen und zu entfernen. Mit einem Trick klappt das automatisch und binnen weniger Sekunden.
Ihr könnt in Word Formulare erstellen, die vom einfachen Putzplan bis hin zu komplexen Formularen mit ausfüllbaren Feldern reichen. Wir erklären euch, wie das geht und wie ihr sie effektiv einsetzt.
Die Word-Silbentrennung ist praktisch, wenn ihr Arbeiten im fertigen Layout ausdrucken und abgeben wollt. In anderen Bereichen ist sie eher unpraktisch. Hier erfahrt ihr, wie ihr die Silbentrennung aktivieren könnt und sie deaktiviert, wenn sie nicht gebraucht wird.
Da Microsoft die Version Excel 2018 mal wieder überspringt, suchen die Anwender nach Alternativen mit einer höheren Update-Rate. Welche lohnenswerten Konkurrenz-Programme ihr nutzen könnt, lest ihr hier. Es muss nicht immer Microsoft sein – vor allem, wenn man regelmäßige Weiterentwicklungen und Updates will.
Die Bezeichnungen der Word-Versionen springen und sind nicht gleichmäßig. Ein Word 2018 gibt es derzeit nicht, die nächste Version wird wohl Word 2019 sein. Doch ihr könnt zu Alternativen greifen, die jedes Jahr aktualisiert werden. Je nach Anspruch kommt ihr dabei günstig oder sogar kostenlos davon. Hier unsere Tipps!
Tabellenkalkulationsprogramme wie Microsoft Excel werden nicht nur für komplexe mathematische Formeln, sondern viel häufiger auch für einfache Listen genutzt. Wenn man jedoch in einer Zelle ein mathematisches Symbol verwenden möchte, macht das Tabellenprogramm schnell eine Rechnung daraus. Wie ihr Plus, Minus & Co. in Ecxel verwenden könnt, ohne dass das Programm direkt eine Kalkulation startet, zeigen wir euch hier...
Natürlich kann Word Tabellen anlegen und ihr könnt diese auch gut formatieren. Wir erklären euch, wie das geht, wie ihr Word-Tabellen erweitert, bearbeitet und sie aus Excel einfügt. Ihr könnt neue Zeilen und Spalten anlegen oder sie wieder löschen.
Direktlinks:
Word-Tabelle erstellen – Optionen »
Tabellen nachträglich bearbeiten »
Spalten und Zeilen einfügen »
Zellen verbinden oder teilen »
Reihen oder Spalten...
Mit Hyperlinks kann man ein Textdokument sinnvoll erweitern, auf bestimmte Quellen, Dokumente und Bilder oder eben auch Textstellen des eigenen Dokuments verweisen. Wie ihr bei Microsoft Word Hyperlinks einfügen und entfernen könnt, zeigen wir euch im Folgenden.
Frisch aus der Schule oder auf der Suche nach einem neuen Job ist das Bewerbungsschreiben eine Herausforderung. Wie ihr unkompliziert und einfach euren Lebenslauf auf dem Karriereportal XING erstellen, bearbeiten und als PDF downloaden könnt, lest ihr im nachfolgenden Ratgeber.
Die Word-Feldfunktionen sind sehr praktisch, wenn sie richtig eingesetzt werden. Aber sie sind sinnlos, wenn die Felder nicht aktuell sind. Hier erklären wir euch, wie ihr in Word alle Felder aktualisieren könnt – mit nur einer Taste!
Mit der Formel HÄUFIGKEIT berechnet ihr in Excel etwa, wie häufig eine bestimmte Menge in einem Datensatz vorkommt. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Runden in Excel: Mit den Funktionen RUNDEN, AUFRUNDEN und ABRUNDEN geht das ganz einfach. Wir erklären euch, wie es geht und was ihr dabei beachtet solltet.
Eine handelsübliche Tastatur bietet die Möglichkeit, die bekannten Buchstaben des Alphabets, die Ziffern sowie einige wenige Sonderzeichen zu schreiben. Wer spezielle Symbole benötigt, muss auf einige Umwege zurückgreifen. Wir zeigen euch hier, wie man das Männlich- und Weiblich-Zeichen mit der Tastatur in Word und Co. am PC sowie Mac schreiben kann.
Egal, ob ihr eure E-Mail-Signatur aufhübschen wollt oder sichergehen möchtet, dass man auch in anderen Sprachen versteht, dass es sich bei der dahinterstehenden Zahlenfolge um eure Telefonnummer handelt. Mit einem Telefon-Symbol könnt ihr die Nummer in Word, Mail & Co. einfach hervorheben. Wie das genau funktioniert und welche Symbole ihr für welche Einsatzzwecke verwenden solltet, zeigen wir euch in folgendem Ratgeber...
Mit einer handelsüblichen Tastatur lassen sich auf Anhieb zwar schon die wichtigsten Zeichen und Buchstaben auf den Bildschirm bringen, doch wer mathematische Formeln schreiben möchte, muss auf versteckte Tastencodes zurückgreifen. Wollt ihr eure Hausaufgaben schnell am PC erledigen, erfahrt ihr hier, wie man das Mal-Zeichen in Word mit der Tastatur schreiben kann.
Ihr könnt Microsoft Word gratis downloaden. Allerdings braucht ihr dann zur Freischaltung einen Lizenzschlüssel. Aber es gibt Programme, die sind fast genausgut wie Word – und kostenlos! Seht euch doch unsere Word-Alternative mal an.
Nachdem OpenOffice für kleine Updates mittlerweile ein Jahr braucht, suchen die Anwender eine OpenOffice Alternative. Es gibt gleich mehrere OpenOffice Alternativen, die ihr ausprobieren könnt. Wir haben mal verglichen.
Bei einem Seitenumbruch kommt bestimmter Text auf die nächste Seite. Ein Word Spaltenumbruch sorgt dafür, dass der Text nach dem Umbruch in die nächste Spalte rückt. So fügt ihr den Spaltenumbruch ein.
Einen Screenshot in Word einzufügen ist die einfachste Möglichkeit, um ein Bildschirmfoto zu speichern. Mit den Bildtools könnt ihr den Screenshot in Word sogar bearbeiten. Wir erklären euch wie.
Es gibt kein Sigma-Zeichen auf eurer Tastatur und ihr sucht den Zeichencode, um das Summenzeichen per Tastenkombination in Word, Excel oder einem anderen Programm einzufügen? Wie ihr den griechischen Buchstaben und seine Varianten am PC und Mac findet und Sigma einfügen könnt, lest ihr nachfolgend im Ratgeber.
Microsoft Word kann automatisch speichern. Dadurch bleiben bei einem Windowsabsturz große Teile der Arbeit erhalten, auch wenn man nicht manuell gespeichert hat.
Eine eckige Klammer in Word, Excel, dem Browser oder jedem anderen Programm unter Windows einzugeben, ist nicht schwer. In diesem Windows-Einsteigertipp verraten wir euch die verschiedenen Möglichkeiten, um eine offene oder geschlossene eckige Klammer zu setzen.
Outlook aus dem Office-Paket von Microsoft ist eine der ersten Anlaufstellen, wenn es darum geht, Mails, Termine und mehr zu verwalten. Falls das Programm unter Windows nicht mehr starten will, gibt es die Möglichkeit, Outlook zu reparieren. Die Anwendung bringt hierfür eigene Bordmittel mit.
In Excel könnt ihr entweder die ganze Tabelle oder nur einzelne Zellen sperren. Das macht ihr mit der Funktion Blattschutz und einem Passwort. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Mit Outlook aus dem Office-Paket besitzt man eines der mächtigsten Tools zum Organisieren von E-Mails und Verwalten des eigenen Kalenders. Zur Fehlerbehebung oder bei Startproblemen steht der abgesicherte Modus von Outlook zur Verfügung. Erfahrt hier, wie man den abgesicherten Modus ausführt und welche Möglichkeiten man hat, wenn Outlook nur noch im abgesicherten Modus starten will.
Wenn ihr bei Word den kompletten Text, bestimmte Absätze oder einzelne Wörter mit bestimmter Formatierung markieren wollt, gibt es dafür unterschiedliche Möglichkeiten. In diesem Ratgeber verraten wir euch, wie ihr euren Text mit Maus, Menü und Tastenkombinationen schneller formatiert bekommt.
Mit einer herkömmlichen Tastatur kann man zahlreiche verschiedene Zeichen und Symbole ohne große Umwege schreiben. Bei anderen Symbolen muss man hingegen einen kleinen Umweg nehmen. Erfahrt hier, wie man das Grad-Zeichen am PC, z. B. in Word, schreibt und wie ihr das Symbol mit einer Tastatur auf Android und iPhone auf den Bildschirm bekommt.
Mit Microsofts Outlook besitzt man ein mächtiges Tool zur Organisation der eigenen Termine. Was der integrierte Kalender allerdings auf den ersten Blick vermissen lässt, ist die Anzeige der Kalenderwoche. Wir zeigen euch, wie man die Kalenderwochen in Outlook anzeigen lassen kann.
In Excel ist es möglich, die Anzeige von Tabellen vom Hochformat ins Querformat zu ändern. Die entsprechende Ansicht kann man vor dem Druckvorgang selbst auswählen – oder bereits vorher über das Tab Seitenlayout. Wir zeigen euch in diesem Ratgeber, wie das schnell und einfach funktioniert.
Mit Word könnt ihr ein Literaturverzeichnis erstellen, etwa für eine Projektarbeit, Hausarbeit oder eine Facharbeit. Word erstellt das Verzeichnis dabei automatisch, sofern ihr eure Zitate und Quellen korrekt eingefügt habt. Wir zeigen euch, wie das geht.
Das fertige Dokument sollte man vor dem Verschicken immer als PDF-Datei abspeichern, damit nachträglich niemand an eurer Arbeit herumfuscht. Egal ob es sich dabei um eine Bewerbung, Abschlussarbeit oder einfach einen Flyer handelt. Zum Glück ist es heutzutage mit fast allen Textverarbeitungsprogrammen ganz einfach möglich, eine Datei in PDF umzuwandeln bzw. als PDF-Datei abzuspeichern. In diesem Ratgeber zeigen wir...
In Word könnt ihr einen Pfeil auf mehrere Arten einfügen. Dabei gibt es unterschiedliche Pfeil-Varianten, die andere Eigenschaften besitzen. Wir zeigen euch, wie ihr einen Pfeil in Word einfügen könnt.
Die Dateiformate XLXS und XLS gehören beide zu Excel-Dokumenten. Wir zeigen, wie ihr auch mit älterer Office-Version eine XLXS- oder XLS-Datei öffnen könnt und worin sich beide Dateiformate unterscheiden.