In der Windows-10-App Fotos ist das automatische Verbessern von Fotos standardmäßig aktiviert. Wir zeigen, wie ihr die automatische Fotobearbeitung deaktivieren könnt. Dann werden die Bilder wieder so angezeigt, wie sie die Kamera erstellt hat.

 
Windows 10
Facts 

In Windows 10 hat die App Fotos die Windows-Fotoanzeige ersetzt. Allerdings ist bei der Fotos-App standardmäßig eine automatische Fotobearbeitung zur Verbesserung der Bildanzeige aktiviert. Ihr könnt diese nachträglich deaktivieren.

Windows 10: Automatische Fotobearbeitungt deaktivieren

Um die automatische Fotobearbeitung in Windows 10 zu deaktivieren, geht ihr so vor:

  1. Öffnet die Fotos-App, etwa über das Startmenü.
  2. Klickt unten links auf das Zahnrad-Symbol.
  3. Unter der Überschrift Anzeigen und Bearbeiten befindet sich der Schriftzug Meine Fotos automatisch verbessern.
  4. Klickt auf den darunterliegenden Schalter, um diese Funktion auszuschalten und zu deaktivieren.
Windows 10: Hier deaktiviert ihr die automatische Fotoverbesserung.
Windows 10: Hier deaktiviert ihr die automatische Fotoverbesserung.

Windows 10: „Fotos automatisch verbessern“ verändert keine Bilder

Ein wichtiger Hinweis ist, dass die automatische Fotobearbeitung von Windows 10 eure Bilder nicht verändert. Außerdem wird sie nur auf Fotos angezeigt, die verbessert werden können. Das heißt, die Verbesserungen werden nicht im Bild beziehungsweise Foto gespeichert. Windows 10 wendet den Algorithmus zur Verbesserung also immer nur temporär beim jeweils geöffneten Bild an. Wenn ihr die Funktion deaktiviert, werden die Bilder wieder so angezeigt, wie sie aus der Kamera kamen.

Was ihr zu Windows 10 wissen solltet:

Video | 5 Tipps für Windows 10

Fünf Tipps für Windows 10 Abonniere uns
auf YouTube

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.