Windows 8 BIOS (UEFI): So gelangt ihr ins Firmware-Setup

Windows 8 glänzt besonders durch sein Feature, besonders schnell, schneller als all seine Vorgänger, zu starten. Dabei tritt allerdings unweigerlich das Problem auf, dass unter Windows 8 BIOS oder UEFI recht schwer aufgerufen werden kann. Wir zeigen euch, wie ihr trotz alledem in die Firmware eures PCs gelangt.
Seit dem Upgrade auf Windows 8 wisst ihr einfach nicht mehr, wie ihr in das Boot-Menü des BIOS bzw. UEFI kommt, weil das neue Betriebssystem so verdammt schnell hochfährt? Keine Sorge, wir zeigen euch, wie ihr nach wie vor auf die Firmware zugreifen könnt.
Windows 8: BIOS über Boot-Options öffnen
Der Boot-Vorgang von Windows 8 dauert lediglich 7 Sekunden. Da man bereits bei Windows XP, Vista und Windows 7 nicht wusste, wann genau der Befehl für das BIOS-Setup ausgeführt werden musste, dürfte das in der kurzen Zeitspanne noch schwieriger werden. Damit man also nicht ewig auf das 200-Millisekunden-Zeitfenster warten muss, in dem man den Startvorgang unterbrechen kann, implementierte Microsoft in Windows 8 das Boot-Options-Menü.
Windows 8 Schnellstart abschalten

Erstmalig gelingt es dem Windows-Nutzer also, das BIOS-Menü über die PC-Einstellungen selbst zu erreichen. Möchtet ihr also den Schnellstart abschalten, um so beim Hochfahren auf BIOS zuzugreifen, befolgt folgende Schritte:
- Wählt in der Systemsteuerung die Energieoptionen
- Aktiviert nun Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar, um mehr Rechte zu erhalten
- Ruft hier Netzschalterverhalten ändern auf
- Entfernt den Haken bei Schnellstart aktivieren
Je nach Prozessor-Typ könnt ihr nun wieder beim Neustart auf das BIOS-Setup zugreifen, müsst dafür allerdings auch längere Ladezeiten in Kauf nehmen.