Unzerstörbar: Diamant-Displays werden Smartphones revolutionieren

Gehören Displaybrüche bald der Vergangenheit an? 2019 soll ein erstes Smartphone mit Diamantglas auf den Markt kommen. Es soll widerstandfähiger sein, als jedes andere Displayglas.
Der Albtraum für jeden Smartphone-Besitzer: Das Handy fällt auf den Boden und das Display springt in Tausend Teile. Nicht nur ärgerlich, sondern einfach teuer und lästig. Warum gibt es noch kein Display, das unzerstörbar ist?
Das Unternehmen Akhan Semiconductor arbeitet laut CNet genau an diesem Traum: Es hat ein Glas aus Diamant entwickelt, dass extrem widerstandsfähig ist. Erste Tests liefen bereits erfolgreich, einen Partner gibt es auch schon. Ob es sich dabei um die Tech-Riesen Apple und Samsung handelt, verrät CEO Adam Khan allerdings noch nicht.
Diamantglas für Smartphones: Extrem teuer?
Diamant gehört zu den härtesten Materialien auf der Erde, aber auch zu einem der teuersten. Für die Displays werden keine natürlichen Diamanten verwendet, sondern synthetische, im Labor gezüchtete. Der Herstellungsprozess ist aufwendig und daher ebenfalls teuer, jedoch immer noch günstiger als die in der Natur vorkommenden Steine.
Um als Displayglas überhaupt in Smartphones eingesetzt zu werden, muss das Diamantglas viele Tests durchlaufen: Es muss leitfähig sein, damit der Touchscreen funktioniert und es darf nicht zu sehr spiegeln, damit man auch bei Gegenlicht den Bildschirm erkennt. Gerade mit diesen Reflexionen haben die Erfinder noch Probleme. Die Härtetests liefen allerdings erfolgreich.
Diamantglas nur in High-End-Smartphones
Die Entwicklung und die Materialkosten des neuen Wunder-Displays sind teuer, deswegen wird es wohl vorerst auch nur in hochpreisigen Flaggschiff-Smartphones zum Einsatz kommen. Damit die Kosten im Rahmen bleiben, soll nicht die komplette Vorderseite der Geräte mit dem Diamantglas ausgestattet werden, sondern nur die oberste Schicht. Der Hauptbestandteil könnte weiterhin aus gehärtetem Gorilla-Glass bestehen, das auch schon bisher für Smartphones verwendet wird. Diese Mischung soll nach den ersten Tests sogar widerstandsfähiger als Saphir-Glas sein, das bisher als das Non-Plus-Ultra galt. Was haltet ihr von Diamant-Displays? Schreibt es uns in die Kommentare.
Quelle: CNet