E-Bike billiger als bei Aldi: Günstiges Pedelec bei Lidl im Angebot

Wer aktuell auf der Suche nach einem möglichst günstigen E-Bike ist, der könnte beim Discounter Lidl zuschlagen. Dort wird das Telefunken Multitalent RC657 zum Preis von unter 900 Euro verkauft – und damit unterbietet Lidl sogar das Aldi-Pedelec, das kürzlich für 999 Euro angeboten wurde.
E-Bike bei Lidl: Telefunken Multitalent RC657 für 879 Euro
Langsam aber sicher beginnt auch im E-Bike-Sektor ein regelrechter Preiskampf. Immer mehr Menschen interessieren sich für die elektrifizierten Fahrräder und schlagen zu. 2018 wurden fast eine Million E-Bikes abgesetzt. Kein Wunder also, dass auch die Discounter mit richtig günstigen Pedelecs mitmischen wollen. Lidl hat aktuell das Telefunken Multitalent RC657 zum Preis von 879 Euro im Angebot. Für den Versand per Spedition fallen 14,90 Euro an, sodass man genau bei 893,90 Euro landet. Ein ziemlich guter Preis für ein E-Bike.
Folge Eigenschaften besitzt das E-Bike von Lidl:
- Rahmen aus Aluminium
- Zoom-Federgabel AMS730
- Telefunken Vorderradmotor mit 250 Watt
- 7-Gang-Shimano-Nexus-Nabenschaltung mit Drehgriffschalter
- Li-Ion Akku mit 36 Volt und 13 Ah (entnehmbar & abschließbar)
- Reichweite bis zu 100 km (je nach Belastung)
- Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h
- V-Bremsen vor und hinten + Rücktritt
- 28-Zoll-Reifen
- LED-Beleuchtung
- Comfort-Lenker mit Korb
- Gewicht: 25 kg
- Rahmenhöhe 49 cm
Geliefert wird das Pedelec in weißer Farbe, die optisch durchaus sehr ansprechend aussieht. Das Fahrrad ist zu 98 Prozent vormontiert. Es kann ein Gesamtgewicht von 150 kg tragen, sodass man damit durchaus ein robustes Fahrrad erhält. Im Gegensatz zum Angebot bei Aldi, wo es Vor-Ort-Service gibt, bekommt man bei Lidl nur die 24 Monate gesetzliche Gewährleistung. Bei dem geringen Preis ist halt nicht mehr drin.
Die aktuell in Deutschland beliebtesten E-Bikes:
Telefunken Multitalent RC657: Lohnt sich der Kauf bei Lidl?
Eins sollte klar sein: Das ist eines der günstigsten E-Bikes, die man aktuell kaufen kann. Man darf also keine High-End-Ausstattung erwarten. So fehlen beispielsweise Scheibenbremsen, es ist kein Schloss verbaut und auch der Fahrradständer soll nicht von bester Qualität sein. Wer sich damit abfinden kann und einfach ein möglichst günstiges Pedelec haben möchte, der kann hier zuschlagen. Wer lieber ein faltbares E-Bike sucht, der kann bald bei Aldi zugreifen, muss aber etwas mehr bezahlen. Ansonsten sollte man sich bei einem Fachhändler beraten lassen.