1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility
  5. Alle Specials zu Mobility

Alle Specials zu Mobility

  • Darf man barfuß Auto fahren? Fragen & Antworten zu Versicherung und Co.
    Kilian Scharnagl01.06.2023, 18:09

    Im Sommer füllen sich die Parkplätze vor Freibädern und Baggerseen. Um Handtücher, Proviant und Sonnencreme für die ganze Familie dorthin zu befördern, entscheiden sich viele für das Auto. Viele verzichten für den kurzen Weg auf festes Schuhwerk. Doch darf man überhaupt mit Flip Flops oder sogar barfuß Auto fahren?

  • „Anlieger frei”-Schild: Wer kontrolliert das schon?
    Kilian Scharnagl31.05.2023, 15:29

    Besonders in Wohngebieten wirft das „Anlieger frei“-Schild direkt unter einem „Durchfahrt verboten“-Zeichen Fragen auf. Wer genau darf hier durchfahren? Wer kontrolliert das schon? Welche Strafen erwarten den, der die Straße als Schleichweg nutzt oder sogar parkt?

  • Auto-Fehlerspeicher auslesen, löschen und die Kosten
    Kilian Scharnagl23.05.2023, 13:04

    Moderne Autos lassen sich leider nicht mehr mit einem einfachen Schraubschlüssel reparieren – für hochkomplizierte Elektronik gepaart mit einem fortschrittlichen Bordcomputer braucht ihr Zugriff auf den Fehlerspeicher des Fahrzeugs. Wie das klappt, was euch das kostet und warum ihr das machen solltet, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

  • Motorradparkplatz: Braucht man einen Parkschein für Stellplätze?
    Kilian Scharnagl22.05.2023, 14:33

    Biker haben es in der Großstadt leicht: Wenn Autofahrer auf der Suche nach einer Parklücke mehrmals verzweifelt um den Block fahren müssen, findet sich für ein Zweirad deutlich leichter Platz. Was Motorradfahrer beim Parken alles beachten müssen, das erfahrt ihr hier.

  • THG-Quote (2023): Wie viel bekommt ihr mit der E-Auto-Prämie?
    Kilian Scharnagl22.05.2023, 12:04

    Anders als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor stoßen Elektroautos bekannterweise kein CO₂ aus. Dank dessen könnt ihr euch seit Anfang 2022 mit der THG-Quote etwas dazu verdienen. Was die THG-Quote ist und bei welchem Zwischenhändler ihr am meisten profitieren könnt, verraten wir euch in diesem Ratgeber.

  • Renault Zoe E: Wo ist die Bedienungsanleitung zu finden?
    GIGA-Bot21.05.2023, 15:32

    Du bist jetzt stolzer Fahrer eines Renault Zoe E? Herzlichen Glückwunsch zu diesem spritzigen Elektroflitzer! Doch mit all den technologischen Finessen und Funktionen könnte man leicht den Überblick verlieren. Wie läuft das mit dem Aufladen? Wie stellt man das Navigationssystem richtig ein? Was hat es mit dem Eco-Modus auf sich? All diese Fragen und noch viel mehr werden in der digitalen Bedienungsanleitung deines...

  • Autoaufkleber: Ausgefallene Auto-Sticker kosten euch Bußgeld!
    Kilian Scharnagl17.05.2023, 16:39

    Manche Sticker können am richtigen Auto richtig gut aussehen. Die wenigsten wissen jedoch, dass ihr hier einiges falsch machen und sogar gegen die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) verstoßen könnt. Damit euch das nicht passiert und ihr ein Bußgeld vermeiden könnt, haben wir euch die wichtigsten Infos hierzu zusammengefasst.

  • Blackbox fürs Auto: „Event Data Recorder” (EDR) ab 2024 Pflicht
    Kilian Scharnagl16.05.2023, 12:44

    Flugzeuge führen seit Langem eine Blackbox mit sich, die die Ereignisse unmittelbar vor und nach einem Absturz aufzeichnet. Ab dem 7. Juli 2024 soll die Technologie nun auch für alle neu zugelassenen Pkws Pflicht werden. Was ihr schon jetzt dazu wissen solltet, erfahrt ihr in diesem Artikel.

  • „Total Cost of Ownership“ – Berechnung der Gesamtkosten von E‑Autos
    Kilian Scharnagl12.05.2023, 14:53

    Was ist auf Dauer teurer? Ein E-Auto oder ein Modell mit Verbrennungsmotor? Bei dieser Frage hilft die „Total Cost of Ownership“ (TCO). Doch was hinter dem Begriff steckt und man bei der Berechnung alles bedenken muss, das wissen die wenigsten. Mit diesem Artikel schaffen wir euch einen Überblick.

  • Auto-Wissen: Wann sollte man den Reifendruck überprüfen?
    Kilian Scharnagl10.05.2023, 13:21

    Wisst ihr, wann und wie oft man den Reifendruck checken sollte? Die Antwort auf diese Frage kann lebenswichtig sein, schließlich sind die vier Reifen eures Autos die einzigen Kontaktpunkte zur Straße. Was ihr hierzu wissen solltet, geben wir euch in diesem Artikel auf den Weg.

  • Führerschein B1: Was steckt hinter der Fahrerlaubnisklasse?
    Kilian Scharnagl08.05.2023, 14:49

    Auf der Rückseite eures Führerscheins findet sich direkt zwischen Führerscheinklasse A und B die Unterklasse B1 – doch wofür steht die Kennnummer? Was darf man damit fahren und wo könnt Fahrstunden dafür nehmen? Das beantworten wir euch in diesem Artikel.

  • Richtig abbiegen: Was solltet ihr im Straßenverkehr vermeiden?
    Kilian Scharnagl05.05.2023, 16:57

    Die etwas sperrige Frage, mit welchem Vorgehen ihr euch und andere beim mehrspurigen Abbiegen gefährden könnt, stellt mitunter den meisten angehenden Autofahrern ein Bein. Damit ihr diese Hürde ohne Probleme meistert, geben wir euch nicht nur die richtigen Antworten – wir erklären euch auch den Sinn dahinter.

  • Motorradhelm kaufen: Das solltet ihr beachten
    Kilian Scharnagl04.05.2023, 18:03

    Schutzkleidung beim Motorradfahren rettet Leben. Der mit Abstand wichtigste und der einzige gesetzlich vorgeschriebene Schutz ist der Helm. Ohne dürft ihr euch nicht aufs Motorrad setzen. Welche Fehler ihr beim Kauf machen könnt und worauf ihr sonst noch achten solltet, das erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

  • Bußgeldkatalog 2022 & 2023: Welche Strafen kommen auf Fahrer zu?
    Kilian Scharnagl02.05.2023, 13:02

    Wer geblitzt wurde, ein Knöllchen wegen nicht eingehaltenem Mindestabstand bekommt oder bei der Polizeikontrolle nicht mehr ganz nüchtern war, auf den wartet im neuen Jahr 2023 ein sattes Bußgeld oder mehr. Was genau bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) auf euch wartet, erfahrt ihr online mit dem Bußgeldrechner.

  • LFP-Akku: Was ist das?
    Kilian Scharnagl28.04.2023, 17:21

    China hat derzeit Grund zum Feiern. Der Grund ist weniger geopolitischer Natur, viel eher darf der größte chinesische Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus zukünftig sämtliche benötigten LFP-/LEP-Zellen an den amerikanischen E-Auto-Riesen Tesla liefern. Was hinter der gar nicht so neuen Batteriezellen-Technologie steckt und für was LFP überhaupt steht, lest ihr hier.

  • AdBlue: Was ist das?
    Kilian Scharnagl28.04.2023, 13:13

    Fährt euer Auto mit Diesel, braucht ihr nicht nur Kraftstoff, sondern auch AdBlue. Ohne den Zusatzstoff springen viele Dieselfahrzeuge gar nicht erst an. Doch woraus besteht der Stoff eigentlich?

  • Leichtmetall im E-Auto-Akku: Lithium
    Kilian Scharnagl27.04.2023, 13:23

    Lithium ist neben Mangan und Kobalt einer der Hauptbestandteile der Akkus von Elektroautos. Warum ist er so wichtig für Akkus? Doch woher kommt er? Wie wird Lithium abgebaut und welche Folgen hat das für die Umwelt? Diese Fragen wollen wir euch in diesem Artikel beantworten.

  • E-Auto-Batterie: Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus 🔋
    Kilian Scharnagl26.04.2023, 17:57

    Der Akku eines Elektroautos ist in vielerlei Hinsicht das Herzstück eines jeden Stromers. Wie lange euch der Akku eures E-Autos von A nach B bringt, ob Schnelladen die Lebensdauer verkürzt und was ihr tun könnt, um die Batterie zu schonen, das erfahrt ihr hier.

  • Tesla-Batterie: Das ist die 4680-Zelle
    Kilian Scharnagl25.04.2023, 17:17

    Im September 2020 hatte Elon Musk, Tesla-Chef und Twitter-Käufer, den neuen 4680-Akku vorgestellt. Versprochen wurden eine bessere Preis-Leistung, höherer Output bei schnelleren Ladezeiten, verbesserte Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Doch was genau unterscheidet die Batterie von anderen Akkus und was ist dran an den Versprechen?

  • Natrium-Ionen-Akku: Wunder-Batterie im E-Auto?
    Kilian Scharnagl25.04.2023, 10:00

    Der Fortschritt in der Elektromobilität hält die Füße einfach nicht still. Stets wird nach neuen Akku-Lösungen gesucht. Eine davon ist der Natrium-Ionen-Akku. Die wichtigsten Infos dazu findet ihr in diesem Ratgeber.

  • Was gilt auf Autobahnen? Theoretische Führerscheinprüfung bestehen
    Kilian Scharnagl21.04.2023, 10:06

    Vor der Autobahn haben viele Fahrschüler großen Respekt. Wenn ihr schon vor der ersten Fahrstunde Ahnung von den wichtigsten Verhaltensrichtlinien auf der Autobahn habt. Damit ihr genau wisst, wie die Frage hierzu richtig zu beantworten ist und warum ihr sie ankreuzen müsst, erfahrt ihr hier.

  • Wo ist das Halten verboten? Sicher durch die Theorie-Prüfung
    Kilian Scharnagl18.04.2023, 17:25

    Die Theorie-Prüfung ist die erste, große Hürde auf dem Weg zum Führerschein. Damit ihr genau wisst, wie die Frage nach dem Halteverbot zu beantworten ist, erfahrt ihr die Antworten mit Begründungen in diesem Ratgeber.

  • Lösung: Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?
    Kilian Scharnagl17.04.2023, 17:13

    Ein Thema spaltet die Autofahrer: Einerseits gibt es diejenigen, die die Hupe nie anrühren, andererseits gibt es Fahrer, die bei der kleinsten Unannehmlichkeit ein Konzert veranstalten. Damit ihr in der theoretischen Führerscheinprüfung wisst, wie ihr die Hupe richtig verwendet, haben wir euch die wichtigsten Informationen in diesem Ratgeber zusammengefasst.

  • Hoverboard: Ist ein Führerschein notwendig?
    Kilian Scharnagl14.04.2023, 18:26

    Marty McFly wäre stolz: Hoverboards sind endlich echt, auch wenn die Bauart etwas von der Version aus „Zurück in die Zukunft II“ aus dem Jahr 1989 abweicht. In den USA erfreuen sich die kleinen Fahrzeuge seit Jahren großer Beliebtheit. Ihr stellt euch also vermutlich die Frage, ob man damit auch in Deutschland durch die Gegend fahren darf. Braucht man dafür eventuell sogar einen Führerschein?