Disney+ ist offiziell in den USA, Kanada und Niederlanden gestartet – bis zum Deutschland-Start müsste man noch ein paar Monate warten. Wer „The Mandalorian“, „Marvel's Hero Project“ und die anderen Inhalte schon jetzt in Deutschland sehen will, kommt vielleicht auf die Idee, den Dienst mit einem VPN austricksen zu wollen – aber funktioniert das?
Auf die Frage, ob man Disney+ hierzulande mit einem VPN sehen kann, folgt leider die Antwort: JEIN. Wenn alle Sterne korrekt ausgerichtet sind, ihr einen funktionierenden VPN-Anbieter nutzt und die passende Bezahlmöglichkeit habt, kann es funktionieren. Der Aufwand ist jedoch nicht gering. Und wenn Disney den „Betrug“ merkt oder die Pforten für euren VPN-Dienst schließt, seid ihr das Geld los, müsst euch nach neuen Möglichkeiten umsehen oder habt im schlimmsten Fall ein Abonnement an der Backe, welches ihr ohne Zugriff auf euren Account nur umständlich wieder kündigen könnt.
Abseits davon, dass man sich hier immer in legalen Grauzonen befindet, ist es aber gerade die Unberechenbarkeit der verschiedenen Faktoren, weswegen wir euch nicht dazu raten oder eine klare Empfehlung für Dienste und Möglichkeiten aussprechen können. Möglicherweise funktioniert ein VPN-Dienst mit Disney+ diese Woche problemlos, nächste Woche steht ihr jedoch wieder vor eine geo-geblockten Seite. Die grundsätzlichen Schritte und Bedingungen haben wir euch im folgenden zusammengefasst, ob ihr das Risiko jedoch eingehen wollt oder doch lieber wartet, müsst ihr selbst entscheiden.
Disney+ per VPN sehen – das ist notwendig
Disney hat seinen Dienst ordentlich gesichert. Die IP-Adressen vieler VPN-Dienste sind bekannt und funktionieren auf der Seite von Disney+ nicht. Wenn ihr einen Dienst nutzt, der euch durchlässt, steht ihr aber vor dem nächsten Problem: Eine hiesige Bankverbindung, Kreditkarte oder auch ein deutscher PayPal-Account werden nicht akzeptiert. Die grundlegenden Schritte, um Disney+ per VPN in Deutschland zu sehen, sehen wie folgt aus:
- Ihr braucht einen passenden VPN-Anbieter, der auch Geschwindigkeiten für das Streamen von Inhalten erlaubt. Auf der eigens dafür gegründeten Reddit-Community r/DisneyPlusVPN findet ihr Infos zu derzeit(!) kompatiblen VPN-Diensten.
- Um Zahlen zu können, müsst ihr euch mit dem VPN eine passende Bezahlmöglichkeit schaffen.
- PayPal: Erstellt über den VPN z. B. einen niederländischen PayPal-Account, hierfür benötigt ihr jedoch auch eine niederländische Adresse und Telefonnummer.
- Apple: Erstellt per VPN eine amerikanische Apple-ID und ladet das Guthaben per Geschenkkarten auf, die ihr bspw. auf Amazon.com kauft. Dann könnt ihr das Disney+-Abo über den Appstore abschließen.
- Nun könnt ihr auf der passenden Disney+-Seite (US, CA, NL) euren Account erstellen.
- Um Disney+ zu nutzen, muss euer VPN-Dienst jederzeit aktiv sein.
- Wenn ihr Disney+ abseits vom Browser nutzen wollt, müsst ihr die App zuvor auf das jeweilige Gerät per „Sideload“ installieren und auch hier den VPN einrichten.
Wie oben bereits erwähnt, gibt es jedoch keine Garantie für das gelingen. Selbst wenn es bei euch klappt – sobald ein Glied in der Kette von heute auf morgen versagt oder entdeckt wird, könnt ihr den Streamingdienst nicht mehr ohne Weiteres nutzen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.