Ein neuer Trailer zu Dragon Ball Z: Kakarot gibt einen genaueren Einblick in die Entwicklungsmöglichkeiten eures Charakters, oder auch: How to Super Saiyajin.

 
Dragon Ball Z: Kakarot
Facts 

Dass Dragon Ball Z: Kakarot kein stumpfes Prügelspiel werden will, ist schon seit längerem klar. Ein neuer Trailer zeigt die Möglichkeiten der Charakterentwicklung und die sind überraschend komplex. Tatsächlich besitzt das gesamte Spiel einen hohen Anteil an RPG-Elementen.

Augen auf für den Trailer:

Dragon Ball Z: Kakarot - Character Progression

Im Spiel finden sich Nebenquests, ein Skill-Tree, Buffs für die Statuswerte durch spezielles Essen und das Community-Board, mit dem besondere Fähigkeiten freigeschaltet werden können.

Diese einzelnen Elemente weisen durchaus Tiefe auf. Im Fähigkeiten-Baum lassen sich beispielsweise neue Skills freischalten und bereits vorhandene verbessern. Hierzu müssen Spieler Z Orbs sammeln, die es in unterschiedlichen Farben gibt. Fähigkeiten brauchen verschiedenfarbige Z Orbs, um freigeschaltet zu werden – und wieder andere Fähigkeiten müssen durch das Üben auf einem Trainingsgelände verdient werden.

Die Seelen-Embleme werden durch die Hauptstory oder Nebenquests erspielt. Diese können dann auf dem Community Board eingesetzt werden und geben Boni. Zusammenhängende Sets von Emblemen verstärken diese Boni noch weiter.

Auch das Essen spielt eine wichtige Rolle – wie sollte es auch bei Son Goku anders sein. Egal ob Beeren von einem Baum oder ein gefangener Fisch am Lagerfeuer, Essen kann Werte temporär oder auch permanent verbessern. Die besten Boni geben Mahlzeiten von Köchen, dafür braucht der Spieler aber Zutaten und Rezepte.

Wie Rollenspiel-ig Dragon Ball: Kakarot wirklich ist, verrät euch die liebe Franzi in ihrer Vorschau zum Spiel.

In Dragon Ball Z: Kakarot gibt es also weit mehr zu tun, als auf Gegner einzuprügeln. Das Endergebnis erscheint am 17. Januar 2020 für PS4, Xbox One und PC. In ein paar Tagen ist es also schon soweit; dann kann die Dragon Ball Z-Saga selbst gespielt werden. Gefällt euch der RPG-Ansatz des Spiels oder ist das nicht so euer Fall? Schreibt eure Meinung in die Kommentare.