Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Samsung schafft es einfach nicht: Galaxy S25 Ultra zum Stillstand verdonnert

Samsung schafft es einfach nicht: Galaxy S25 Ultra zum Stillstand verdonnert

Der Nachfolger des Samsung Galaxy S24 Ultra (Bild) macht an entscheidender Stelle wieder keinen Fortschritt. (© GIGA)
Anzeige

Das Galaxy S24 Ultra ist zwar noch gar nicht so lange auf dem Markt, doch Samsung arbeitet fleißig am Nachfolger. Bereits jetzt wird die Gerüchteküche mit vielen Informationen geflutet. Dieses Mal geht es um den Akku und die Kameras. Besonders bei Ersterem scheint Samsung weiterhin festzustecken. Im Hinblick auf die Laufzeit und Ladegeschwindigkeit dürft ihr euch keine Neuerungen erwarten.

Neue Details zum Samsung Galaxy S25 Ultra

Samsung hat mit dem Galaxy S24 Ultra (Test) ein starkes High-End-Smartphone abgeliefert, das im Bereich der Akkulaufzeit aber keine Fortschritte gemacht hat. Bereits seit Jahren setzt das Unternehmen auf den gleichen 5.000-mAh-Akku, den ihr mit bis zu 45 Watt aufladen könnt. Während die kleineren S24-Modelle Jahr für Jahr immer weiter an Kapazität zulegen, herrscht beim Ultra-Modell Stillstand. Und genau dabei soll es auch weiterhin bleiben:

Samsung könnte höchstens durch einen effizienteren Chip und weitere Komponenten wie ein neues Display die Akkulaufzeit beeinflussen. Am Ende dürfte sich der positive Effekt auf die Akkulaufzeit aber in Grenzen halten.

Anzeige

Kleine Änderungen gibt es bei den Kameras auf der Rückseite des Galaxy S25 Ultra. Alle Sensoren werden 8K-Videos aufnehmen können. Aktuell testet Samsung verschiedene Sensoren in unterschiedlichen Auflösungen aus, um die optimale Wahl zu treffen. Es bleibt aber wohl bei vier Kameras und zwei Zoom-Objektiven. Zuvor wurde spekuliert, dass sich Samsung von dem doppelten Zoom trennen und die 200-MP-Hauptkamera den Nahbereich abdecken könnte. Dazu kommt es wohl aber nicht – zumindest laut dieser Quelle.

Anzeige

So gut ist die Kamera des Samsung Galaxy S24 Ultra:

Samsung Galaxy S24 Ultra im Kamera-Test Abonniere uns
auf YouTube

Samsung Galaxy S25 Ultra mit viel mehr Leistung

Während das Galaxy S25 und S25 Plus mit einem Exynos-Chip von Samsung ausgestattet sein sollen, wird das Galaxy S25 Ultra den Snapdragon 8 Gen 4 von Qualcomm erhalten. Und genau dieser soll bei der Grafikleistung stark zulegen. Ob es wirklich dazu kommt – und was das Galaxy S25 Ultra im Bereich der Akkulaufzeit und Kamera tatsächlich zu bieten hat – erfahrt ihr wohl erst Anfang Januar 2025. Erst dann sollen die neuen Samsung-Handys vorgestellt werden.

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige