In Chats und Kommentaren taucht immer öfter die Abkürzung „IDC“ auf. Aber was bedeutet das eigentlich?

 
Ratgeber
Facts 
Die meist genutzten Chat-Abkürzungen und ihre Bedeutung Abonniere uns
auf YouTube

IDC: Bedeutung im Chat

  • IDC ist in Chats die Abkürzung für den englischen Satz: I don't care.
  • Das bedeutet: Ist mir egal.
  • Die Abkürzung „idc“ findet man in Chats oder Kommentaren auch oft hinter einer Meinung.
  • Dadurch der vorhergehende Satz nochmal bekräftigt, dass derjenige das tut, was er tun will, egal was andere denken:
Beispiel auf YouTube für IDC.
Beispiel auf YouTube für IDC.

Beispiel:

  • „Wie fandest du das Fußballspiel gestern?“
  • „idc“

Im Grunde wirkt der Ausdruck oft unfreundlich, nicht nur aufgrund der Aussage an sich, sondern auch, weil es dem Chat-Partner anscheinend so egal ist, dass er nicht mal mehr drei Wörter dafür ausschreiben möchte.

Wer seine IDC-Einstellung der Außenwelt mitteilen möchte, kann das humoristisch mit folgendem T-Shirt:

Ist mir egal, ich bin ein Einhorn. Bildquelle: spreadshirt.de
Ist mir egal, ich bin ein Einhorn. (Bildquelle: spreadshirt.de)

IDC ist zumindest von der Ähnlichkeit der Buchstaben eng verwandt mit dem Ausdruck IDK (I don't know).

Andere Bedeutungen von IDC

  • Wer nur nach „IDC“ sucht, findet meistens die International Data Corporation. Das ist allerdings ein Marktforschungsunternehmen im Bereich IT, welches nichts mit der Chat-Abkürzung zu tun hat.
  • Es gibt aber auch den Insulation Displacement Connector, eine Anschlusstechnik für isolierte Kabel.
  • IDC kann auch für Internet Datacenter (Rechenzentrum) stehen.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.