Das Survivalabenteuer ARK: Survival Evolved ist ein typisches RPG mit einem Leveling-System, mit dem ihr euren Charakter weiter formen könnt, um auf der Insel zu überleben. Dabei hat euer Inselbewohner zuerst Standard-Attribute, die ihr mit Erfahrungspunkten erhöhen könnt. 

 
ARK: Survival Evolved
Facts 
ARK: Survival Evolved
ARK: Survival Evolved

ARK: Survival Evolved

Studio Wildcard

Die Attribute in ARK: Survival Evolved sind ein wichtiger Faktor, um auf der Insel zu überleben. Erhöht ihr euer Level, könnt ihr diese Attribute außerdem verbessern, damit ihr beispielsweise mehr tragen könnt oder stärkere Nahkampfangriffe austeilt. Welche Attribute es gibt und was sie bei einer Verbesserung bewirken, zeigen wir euch im nachfolgenden Guide.

ARK: Survival Evolved - Gamescom 2015 Trailer

ARK - Survival Evolved: Diese Attribute gibt es

Insgesamt gibt es elf Attribute in ARK: Survival Evolved. Ihr beginnt auf niedrigster Stufe und könnt selbst wählen, in welche Richtung sich euer Inselbewohner entwickeln soll. Bei jedem Level-Up könnt ihr eine Verbesserung der Attribute auswählen. Dabei müsst ihr euch entscheiden, welches Attribut euch am wichtigsten ist.

 Diese Eigenschaften gibt es in ARK:

  • Erfahrung (Experience)
  • Gewicht (Weight)
  • Hydratisierung (Hydration)
  • Hunger (Hunger)
  • Kondition (Stamina)
  • Gesundheit (Health)
  • Bewegungsgeschwindigkeit (Movement Speed)
  • Sauerstoff (Oxygen)
  • Nahkampfschaden (Melee Damage)
  • Resistenz (Fortitude)
  • Herstellungsgeschwindigkeit (Crafting Speed)
  • Bewusstlosigkeit (Torpor)
In ARK: Survival Evolved gibt es verschiedene Attribute, die ihr verbessern könnt
In ARK: Survival Evolved gibt es verschiedene Attribute, die ihr verbessern könnt

Attribute in ARK: Survival Evolved: Erfahrung

ark-survival-evolved-attribute-erfahrung
Erfahrung ist ein wichtiges Attribut in ARK: Survival Evolved. Dieser Status zeigt euch an, wie viel XP ihr noch benötigt, um das nächst höhere Level zu erreichen. Je höher euer derzeitiger Level ist, umso mehr XP braucht ihr, um erneut im Rang zu steigen.

Attribute in ARK: Survival Evolved: Gesundheit

ark-survival-evolved-attribute-gesundheit
Eure Gesundheit bestimmt darüber, ob ihr lebt oder sterbt. Ist sie bei 0, seid ihr vermutlich tot. Steigert ihr dieses Attribut, könnt ihr mehr Schaden einstecken, bevor ihr sterbt. Gerät dieser Wert unter 25 Prozent, seid ihr eingeschränkt und könnt nun nicht mehr richtig handeln.

Ihr regeneriert auf natürliche Weise oder könnt Nahrung aufnehmen, um die Gesundheit wieder zu steigern. Ihr startet bei 100 und könnt pro Verbesserung 10 Lebenspunkte dazugewinnen.

Attribute in ARK: Survival Evolved: Kondition

ark-survival-evolved-attribute-kondition
Die Ausdauer darf nicht unterschätzt werden. Wollt ihr längere Strecken rennen, zum Beispiel weil ein T-Rex hinter euch her ist, benötigt ihr Kondition. Der Wert ist außerdem wichtig, wenn ihr für längere Zeit arbeiten wollt, ohne eine Pause einzulegen.

Seid ihr erschöpft, müsst ihr euch ausruhen, da ihr ansonsten eure Gesundheit aufs Spiel setzt. Ihr startet auch hier bei 100 und steigert jedesmal um 10 Punkte.

Attribute in ARK: Survival Evolved: Sauerstoff

ark-survival-evolved-attribute-sauerstoff
Auf der Insel ARK gibt es einige Gewässer. Habt ihr einen hohen Sauerstoff-Level könnt ihr länger tauchen und die Luft anhalten. Außerdem erhöht sich auch gleichzeitig die Geschwindigkeit, die ihr schwimmend zurücklegen könnt. Das lohnt sich besonders, wenn euch Piranhas auf den Fersen sind. Zu Beginn hat dieses Attribut 100 Punkte. Wenn ihr erhöht, steigt es jeweils um 20 Punkte.

Attribute in ARK: Survival Evolved: Hunger

ark-survival-evolved-attribute-nahrung
Nahrung ist ein essenzieller Teil in ARK: Survival Evolved. Bei fast jeder Tätigkeit verbraucht ihr Essen und dieses Attribut reduziert sich zusehends. Nahrung ist aber nicht schwer zu finden. Ihr könnt Beeren sammeln oder Tiere töten. Sogar Menschenfleisch ist verzehrbar. Jedes Nahrungs-Item hat eigene Werte, wie sehr es euren Hunger stillt.

Auch Temperaturen reduzieren dieses Attribut. So sinkt die Anzeige in Schnee-Biomen zum Beispiel schneller. Ihr beginnt mit 100 Punkten und könnt das Attribut jeweils um 10 Punkte steigern.

Zu Beginn sehen eure Attribute so aus
Zu Beginn sehen eure Attribute so aus

Attribute in ARK: Survival Evolved: Hydratisierung

ark-survival-evolved-attribute-wasser
Dieser Wert verhält sich ähnlich zum Hunger. Je mehr Tätigkeiten ihr ausführt, umso schneller sinkt dieses Attribut. Später im Spiel könnt ihr sogar Wasser bei euch tragen, um dem Durst entgegen zu wirken. Auch hier beginnt ihr bei 100 und steigert euch pro Level-Up um 10.

Attribute in ARK: Survival Evolved: Gewicht

ark-survival-evolved-attribute-gewicht
Dieses Attribut beschreibt eure Tragfähigkeit. Ist der Wert hoch, könnt ihr mehr Ressourcen tragen. Habt ihr aber beispielsweise einen Dino gezähmt, könnt ihr ihm die Ressourcen geben, damit er sie für euch trägt. Tragt ihr zu viel, bewegt ihr euch langsamer bzw. gar nicht mehr. In diesem Zustand reduziert sich außerdem der Hunger- und Hydratisierungsbalken schneller.

Jedes Item hat ein bestimmtes Gewicht. Achtet deshalb darauf, nur das nötigste mitzunehmen, sobald ihr neue Gegenden erkunden wollt. Ihr startet hier bei 100 und erhöht jedesmal um 10 Punkte.

Attribute in ARK: Survival Evolved: Nahkampfschaden

ark-survival-evolved-attribute-nahkampfschaden
Wie der Name es bereits vermuten lässt, erhöht ihr damit den Schaden, den ihr im Nahkampf erzeugt. Zu Beginn des Spiels werdet ihr vermutlich mit den Fäusten bzw. einfachsten Waffen kämpfen, weshalb dieses Attribut am Anfang eine große Bedeutung hat. Kämpft ihr also mit der Schleuder oder dem Bogen, könnt ihr den damit erzeugten Schaden mit der Verbesserung des Werts erhöhen.

Ihr beginnt hier bei 100 Prozent und könnt den Wert um 5 Prozent steigern.

Attribute in ARK: Survival Evolved: Bewegungsgeschwindigkeit

ark-survival-evolved-attribute-laufgeschwindigkeit
Die Bewegungsgeschwindigkeit definiert die Schnelligkeit, mit der ihr rennen könnt. Dies ist nicht nur beim Weglaufen vor Gegnern wie Dinos wichtig. Seid ihr auf der Jagd nach sich schnell bewegenden Tieren, ist dieses Attribut außerdem nützlich.

Gemeinsam mit der Verbesserung des Attributs Kondition könnt ihr euch schneller ohne Pause bewegen. Auch hier beginnt ihr bei 100 Prozent, wobei ihr die Bewegungsgeschwindigkeit pro Verbesserung auf 2 Prozent erhöhen könnt.

Attribute in ARK: Survival Evolved: Resistenz

ark-survival-evolved-attribute-haerte
Die Resistenz zeigt euch, wie sehr euch die Witterungseinflüsse etwas anhaben können. Hitze oder Kälte machen euch weniger aus, wenn ihr dieses Attribut verbessert. Die Resistenz hat außerdem auch Einfluss auf die Bewusstlosigkeit. Ihr werdet also weniger bewusstlos, wenn ihr gegen das Wetter abgehärtet seid.

Attribute in ARK: Survival Evolved: Herstellungsgeschwindigkeit

ark-survival-evolved-attribute-herstellungsgeschwindigkeit
Zu Beginn erscheint dieses Attribut noch nicht wichtig. Immerhin habt ihr Zeit, um euch ein Lager zu bauen. Seid ihr aber in einer Situation, in der ihr schnell einen Wall gegen Feinde aufbauen müsst, entscheidet diese Eigenschaft über Leben und Tod. Je höher dieser Wert ist, umso schneller könnt ihr Gegenstände craften. Ihr startet bei 100 Prozent und erhöht es um 10 Prozent.

Attribute in ARK: Survival Evolved: Bewusstlosigkeit

ark-survival-evolved-attribute-bewusstlosigkeit
Diesen Wert könnt ihr nicht verändern. Er ist zu Beginn 0.0. Die Maximalzahl beträgt 200. Je höher der Wert steigt, desto eher fallt ihr in Ohnmacht. Außerdem bestimmt der Wert auch, wie lange ihr bewusstlos seid. Ignoriert ihr also die Hinweise, die euch sagen, dass der Torpor-Wert bereits sehr weit oben ist, werdet ihr bewusstlos und seid damit leichte Beute für gefährliche Inselbewohner.

Steigert ihr euer Attribut Abhärtung, steigt der Wert für Bewusstlosigkeit langsamer. Stimberries senken den Bewusstlosigkeitsbalken.

Jedes Witterungsverhältnis hat andere Einflüsse auf eure Attribute
Jedes Witterungsverhältnis hat andere Einflüsse auf eure Attribute

Welche Attribute ihr verbessert, kommt natürlich darauf an, welchen Spielstil ihr fahrt. Der YouTuber Safehouse Gaming hat seine Strategie in einem Video vorgestellt:

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.