In den letzten Tagen wurde ein Glitch in Call of Duty: Black Ops 4 entdeckt, der nun für frustrierte Spieler im Multiplayer sorgt. Zumindest bei denen, die ihn nicht nutzen. Aber keine Sorge: Die Entwickler bei Treyarch brummen den Cheatern schon jetzt ordentliche Strafen auf.
Wie es immer bei Spielen der Fall ist, entdeckt die Schwarmintelligenz der Community Fehler ziemlich schnell. So auch wenige Wochen nach dem Release von Call of Duty: Black Ops 4. Unehrliche Spieler haben einen Weg gefunden, Perks im Multiplayer mehrfach auszulösen. Im Falle des beigefügten Videos bedeutet dies, dass das „Schleicher“-Perk den Spieler mehrfach in geduckter Haltung beschleunigt. Das Ergebnis ist ein Exploit-User, der in unglaublicher Geschwindigkeit über die Map rennt und allen den Spaß verdirbt.
Hier verraten wir dir alles zu Call of Duty:
Wer jedoch glaubt, ein solches Verhalten bleibe ungesühnt, darf sich über das Gegenteil freuen. Denn auch wenn der Exploit erst noch mit einem Update aus Call of Duty: Black Ops 4 vertrieben werden muss, haben die Entwickler schon harte Strafen für Cheater angekündigt (via Comicbook). Sollte ein User dabei erwischt werden, den Exploit zu rekreieren, bekommt er eine Warnung und seine Perks werden im Klassen-Editor zurückgesetzt. Sollte jemand auf einem Server mit dem Exploit erwischt werden, werden sämtliche Embleme, Paintjobs und Statistiken zurückgesetzt. Zudem wird der Multiplayer für eine Weile gesperrt sein.
Wenn es zu mehreren Verstößen in den letzten Tagen gekommen sein sollte, werden die Spieler komplett aus dem Spiel verbannt sowie jede Statistik über sie gelöscht. Am Ende bleibt also die Moral, dass sich Cheaten nie lohnt. Klar, sind die Schummler für einen Moment der unehrliche König des Servers. Aber danach geht es ihnen an den Kragen, während die anderen in Ruhe weiterzocken können.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.