In Dark Souls 3 dürft ihr aus 10 Starter-Klassen wählen, die mit verschiedenen Levelstufen ins Hardcore-Rollenspiel starten. Wir zeigen euch alle Klassen und Werte im Detail, damit ihr bereits vor Release euren Charakter planen könnt. Zudem verraten wir euch auch, aus welchen Anfangsgeschenken ihr zu Beginn wählen könnt.

 
Dark Souls 3
Facts 
Dark Souls 3

Video: Dark Souls 3 im Test

Dark Souls 3 im Test Abonniere uns
auf YouTube

Am 12. April findet die fulminate Dark-Souls-Trilogie ihren Abschluss und immer mehr Informationen sickern bereits zu uns durch. So haben die Kollegen von Gamebug bereits die Charaktererstellung in Dark Souls 3 durchgespielt und dabei alle Klassen, Werte und Anfangsgeschenke offenbart. In unserer Übersicht stellen wir euch alle Klassen ausführlich vor. Über den derzeitigen Stand des Rollenspiels könnt ihr euch auch in unserer Darks Souls 3 Preview informieren.

Dark Souls 3 Colors of Darkness

Dark Souls 3: Alle Starter-Klassen im Detail

Im Vergleich zu Dark Souls 2 gibt es einige Änderungen bei der Klassenauswahl. Insgesamt gibt es nun statt acht Klassen zehn. Während der Schwertkämpfer, Bandit und Erkunder nicht mehr dabei sind, gibt es Neuzugänge in Form von Söldner, Herold, Dieb, Assassine und Pyromane. Für die ganze harte Spielerfahrung ist auch wieder der Bettler mit von der Partie, der mit Seelenlevel 1 an den Start geht, dafür aber auch mehr Möglichkeiten bei der Charakterentwicklung erlaubt.

Auch bei den Charakterwerten gibt es wieder Veränderungen. So kehrt das Attribut Glück aus Dark Souls wieder zurück und wird wohl eure Chance, mehr Gegenstände zu finden, erhöhen. Im Folgenden zeigen wir euch alle Starter-Klassen mit ihren Startwerten und Beschreibungstexten.

Ritter

Originalbeschreibung:An obscure knight of poor renown who collapsed roaming the land. Sturdy, owing to high vitality and stout armor.“

Stufe9
Vitalität12
Zauberei10
Kondition11
Belastung15
Stärke13
Geschicklichkeit12
Intelligenz9
Glaube 9
Glück7

dark-souls-3-klassen-ritter

Söldner

Originalbeschreibung: „A mercenary and veteran of the battlefield. High dexterity allows masterful wielding of dual scimitars.“

Stufe8
Vitalität11
Zauberei12
Kondition11
Belastung10
Stärke10
Geschicklichkeit16
Intelligenz10
Glaube 8
Glück9

dark-souls-3-klassen-söldner

Krieger

Originalbeschreibung: „Descendant of northern warriors famed for their brawn. Utilizes high strength to wield a heavy battleaxe.“

Stufe7
Vitalität14
Zauberei6
Kondition12
Belastung11
Stärke16
Geschicklichkeit9
Intelligenz8
Glaube9
Glück11

dark-souls-3-klassen-krieger
Herold

Originalbeschreibung: „A former herald who journeyed to finish a quest undertaken. Wields a sturdy spear and employs a gentle restorative miracle.“

Stufe9
Vitalität12
Zauberei10
Kondition9
Belastung12
Stärke12
Geschicklichkeit11
Intelligenz8
Glaube13
Glück11

dark-souls-3-klassen-herold

Dieb

Originalbeschreibung: „A common thief and pitiful deserter. Wields a dagger intended for backstabs alongside a military-issue bow.“

Stufe5
Vitalität10
Zauberei11
Kondition10
Belastung9
Stärke9
Geschicklichkeit13
Intelligenz10
Glaube8
Glück14

dark-souls-3-klassen-dieb

Assassine

Originalbeschreibung: „An assassin who stalks their prey from the shadows. Favors sorceries in addition to thrusting swords.“

Stufe10
Vitalität10
Zauberei14
Kondition11
Belastung10
Stärke10
Geschicklichkeit14
Intelligenz11
Glaube 9
Glück10

dark-souls-3-klassen-assassine

Zauberer

Originalbeschreibung: „A loner who left formal academia to pursue further research. Commands soul sorceries using high intelligence.“

Stufe6
Vitalität9
Zauberei16
Kondition9
Belastung7
Stärke7
Geschicklichkeit12
Intelligenz16
Glaube 7
Glück12

dark-souls-3-klassen-zauberer

Pyromant

Originalbeschreibung: „A pyromancer from a remote region who manipulates flame. Also an adept close combat warrior who wields a hand axe.“

Stufe8
Vitalität11
Zauberei12
Kondition10
Belastung8
Stärke12
Geschicklichkeit9
Intelligenz14
Glaube 14
Glück7

dark-souls-3-klassen-pyromant
Kleriker

Originalbeschreibung: „A travelling cleric who collapsed from exhaustion. Channels high faith to cast many and varied miracles.“

Stufe7
Vitalität10
Zauberei14
Kondition9
Belastung7
Stärke12
Geschicklichkeit8
Intelligenz7
Glaube 16
Glück13

dark-souls-3-klassen-kleriker

Bettler

Originalbeschreibung: „Naked and of unknown origin. Either an unfathomable fool in life, or was stripped of possessions upon burial.“

Stufe1
Vitalität10
Zauberei10
Kondition10
Belastung10
Stärke10
Geschicklichkeit10
Intelligenz10
Glaube10
Glück10

dark-souls-3-klassen-bettler

Dark Souls 3: Alle Begräbnisgeschenke

Ebenso wie in Dark Souls 2 dürft ihr euch zu Beginn für eins von neun Begräbnisgeschenken entscheiden. Dies sind kleine Anfangsgeschenke in Form von Items, die euch in bestimmten Spielsituationen nützlich sein können. Zu den auswählbaren Gaben gehören:

  • Ring des Lebens: Ein Ring mit einem kleinen roten Juwel, der eure maximalen Trefferpunkte erhöht.
  • Göttlicher Segen: Warmes und geheiligtes Wasser, das eure Trefferpunkte vollständig regeneriert und Statuseffekte heilt (Einmalige Verwendung).
  • Segen des Kriegsgottes: Reines und geheiligtes Wasser, das eure Trefferpunkte vollständig regeneriert (Einmalige Verwendung).
  • Schwarze Feuerbombe: Wurfgegenstand, der schweren Feuerschaden austeilt (Einmalige Verwendung).
  • Feuriger Edelstein: Material, das zum Aufwerten von Feuerwaffen verwendet wird.
  • Herrenlose Seele: Eine Seele die euch begleitet und die verwendet werden kann, um mehr Seelen zu bekommen.
  • Rostige Goldmünze: Grabgeschenk, das für Glück nach dem Tod sorgen soll. Erhöht euren Itemfind-Wert erheblich für kurze Zeit (Einmalige Verwendung).
  • Geborstener Roter Augapfel: Online-Item, welcher euch erlaubt, in die Welt eines anderen Spielers als dunkler Geist einzufallen (Einmalige Verwendung).
  • Junger weißer Zweig: Kann benutzt werden, um mit der Umgebung zu verschmelzen (Einmalige Verwendung).

Wie gut kennst du Dark Souls? (Quiz)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.