Dead Cells
Dead Cells ist ein 2D-Sidescroller mit Souls- und Roguelike-Elementen. Es gibt keine Checkpoints, aber dafür große, böse Bosse. Wie es sich für einen Roguelike-Titel gehört, werden die Level immer wieder neu generiert, sodass der Spielspaß nie aufhört - na gut, beim 1000. Bildschirmtod vielleicht.
Die wichtigsten Fakten zu Dead Cells:
- Release-Datum: Erstes Halbjahr 2018. Die Early-Access-Version erschien am 10. Mai 2017.
- Genre: „rogue-lite, Castlevania-inspired Action-Platformer„
- Plattformen: Windows-PC
- Szenario: ein Schloss, das sich immer verändert, mit starken Monstern und einem Souls-artigen Kampfsystem inklusive Permadeath und keinen Checkpoints.
- Entwickler: Motion Twin (Frankreich)
- Publisher: Motion Twin
Wer sich gern an schwere Videospiele wagt, ist mit Dead Cells eine Weile beschäftigt. Der Titel befindet sich derzeit noch im Early Access, soll aber nur ein Jahr maximal benötigen, bis wir eine Vollversion vor uns haben. Das wäre dann also im Mai 2018. Die jetzige Version bietet etwa 16 bis 20 Spielstunden. In der finalen Version soll es etwa das Doppelte an Content werden. Bis dahin könnt ihr euch auf ein äußerst hübsches, aber schweres Videospiel freuen. Der Indie-Titel wird von Motion Twin entwickelt und veröffentlicht. Das kleine Entwicklerstudio stammt aus Bordeaux in Frankreich. Dead Cells ist ihr erstes Spiel für den PC.
Töte, sterbe, lerne ...und wiederhole
In Dead Cells sind die Orte und Bosse immer an gleichen Stellen, die Wege dorthin verändern sich jedoch. Ein digitaler Tod kann euch so zu anderen Orten bringen. So lernt ihr im Verlauf des Spiels neue Skills, findet einen Schlüssel oder könnt einen neuen Zauber wirken. Jetzt dürft ihr wieder das verwunschene Schloss erkunden und neue Wege gehen. Das Gebäude steht auf einer Insel, die sich ebenfalls ständig ändern kann.
Die Entwickler wollen mit Dead Cells ein „tough but fair“-Gefühl schaffen. So werden euch die Gegner fordern, doch mit der richtigen Waffe, könnt ihr das schaffen. Zudem müsst ihr lernen, im richtigen Augenblick zu rollen oder dodgen. Dabei legt Dead Cells aber auch auf Erkundung. So könnt ihr ständig neue, geheime Räume entdecken. Vergesst aber nicht, dass ihr alles verliert, sobald ihr sterbt.
Features, Release und Plattformen
Dead Cells bietet euch schöne, von Hand erstellte Biome und Maps. Außerdem könnt ihr versteckte Räume und Wege entdecken. Jeder Tod ist auch eine Chance, neue Wege zu erkunden. Permadeatch und das Fehlen der Checkpoints werden so manchen Spieler anfangs überfordern, sorgen aber auch für reichlich Adrenalin.
Das Spiel ist am 10. Mai 2017 zuerst im Early Access veröffentlicht worden. In dieser Phase soll Dead Cells, laut Entwickler, acht bis zwölf Monate verweilen. Bisher ist nur eine Veröffentlichung auf Steam geplant. Das Spiel ist ab Windows 7 spielbar. Eine Portierung auf eine Konsole, wie die Nintendo Switch, wäre zwar denkbar, wird aber derzeit nicht forciert.