FIFA 16: Freistöße schießen – Tipps, Tricks und Tutorial für Tore

Läuft es im regulären Spielverlauf nicht, hilft häufig eine Standardsituation, z. B. in Form eines Freistoßes zum Torerfolg. Damit ihr in FIFA 16 Standardsituationen zu Toren verwandeln könnt, findet ihr nachfolgend einige Tipps und Tricks zum Schießen von Freistößen in FIFA 16.
Die Macher von EA Sports plaudern dabei selbst aus dem Nähkästchen und präsentieren euch die besten Tipps zu angeschnittenen und gezirkelten Freistößen um die Mauer sowie zu kraftvollen Schüssen, bei denen die Mauer sich lieber duckt als dem Schuss entgegenzustehen.
FIFA 16: Tipps für Freistöße - hart durch die Mauer
Um einen kraftvollen Freistoßschuss zu verwandeln, geht wie folgt vor:
- Haltet RT/R2, um den besten verfügbaren Spieler mit hoher Schusskraft und ordentlichen Freistoßwerten auszuwählen.
- Werft dazu auch einen Blick in die Übersicht der schussstärksten Spieler.
- Beachtet auch den starken Fuß des Spielers. Für einen harten Freistoß von der linken Seite vor dem Strafraum solltet ihr linksspielende Schützen auswählen, auf der rechten Seite vor dem Tor dementsprechend einen Schützen mit starkem rechten Fuß.
- Richtet die Kamera so aus, dass der äußerste Spieler der gegnerischen Mauer auf einer Linie mit dem Pfosten auf eurer Seite steht.
- Haltet LB/L1 und den linken Stick vor dem Schuss nach vorne und drückt den Schussbutton (B bzw. Kreis).
- Füllt die Leiste für die Schusskraft bis zum dritten Feld aus. Je weiter man vom Tor wegsteht, umso stärker muss der Schuss platziert werden.
- Feuer frei!
FIFA 16: Freistöße - mit Effet an der Mauer vorbei gedreht
Wer es hingegen etwas eleganter macht, kann einen gezirkelten Freistoß mit Effet um die Mauer schießen.
- Wählt erneut den idealen Freistoßschützen aus. Dabei sollte vor allem auf einen hohen Effet- und Freistoßwert geachtet werden.
- Auf der linken Seite vor dem Tor wählt ihr diesmal einen Spieler mit starkem rechten Fuß, auf der linken Seite des Tores dementsprechend einen Spieler mit starkem linken Fuß aus.
- Zielt nun auf die innersten beiden Spieler der Mauer und zieht den Stick dabei im 45-Grad-Winkel nach oben links oder oben rechts in die Torecke.
Die Ausrichtung der Kamera bei Freistößen an der Mauer vorbei (Bildquelle: EA Sports bei YouTube) - Wie gehabt schießt ihr mit B bzw. Kreis.
- Füllt die Schusskraft in Strafraumnähe dieses Mal nur mit zwei Leisten auf.
- Nun sollte der Ball mit Effet an der Mauer vorbei unhaltbar für den Torwart in der Ecke landen. Auf geht's zum neuen Torjubel.
FIFA 16: Freistöße schießen – Tipps und Tricks für Tore
Natürlich gibt es noch weitere Varianten, die zum Torerfolg führen. Spekuliert ihr etwa darauf, dass die Mauer hochspringt, könnt ihr den Ball unter der Mauer hindurch schießen.
- Haltet dabei LB/L1 gedrückt und schießt.
- Ladet die Schussleiste mit zwei Balken auf.
- Beim Anlauf des Spielers haltet ihr den linken Stick nach oben in Richtung Tor.
Eine weitere Variante ist es, einen zusätzlichen Spieler zum Freistoß zu rufen. Über LT/L2 könnt ihr einen weiteren Spieler zum Freistoß antreten lassen, über RB/R1 kommt gar ein dritter Kicker dazu. Diesem könnt ihr den Ball entsprechend flach auflegen, indem ihr den linken Stick nach unten zieht, die linke Schultertaste haltet und sanft den Passknopf betätigt.
Drescht dann mit dem anlaufenden Spieler aufs Tor, um den Freistoß an der Mauer vorbei ins Netz zu bringen. Haltet ihr die entsprechende Taste für den zweiten oder dritten Spieler gedrückt, könnt ihr auch die oben erwähnten Varianten mit dem zusätzlichen Spieler ausführen.
Die zusätzlichen Spieler könnt ihr auch für Freistoßfinten einsetzen. Um einen Spieler zum Antäuschen über den Ball laufen zu lassen, haltet RB/R1 bzw. LB/L1 oder sogar beide Tasten nach unten und drückt dann bei der Ausführung des Freistoßes gleichzeitig die Schuss- und Passtaste
Damit jeder Freistoß ein Treffer wird, solltet ihr einen Blick auf die besten Freistoßschützen in FIFA 16 werfen. Zudem haben wir das Spiel im FIFA-16-Test genauer unter die Lupe genommen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.