Epic eröffnet eine Alternative zu Steam und will den Giganten vom Thron stürzen
Nach Fortnite soll die Erfolgssträhne von Epic nicht reißen. Sie arbeiten zur Zeit an einem Konkurrenzprogramm zu Steam. Im Gegensatz zum Spielgiganten bieten sie den Entwicklern ein deutlich besseres Angebot.
Obwohl es GOG gibt und einige Publisher eigene Möglichkeiten bieten, ihre Games auf dem PC zu zocken, hat wohl nahezu jeder Gamer den Steam-Launcher installiert. Es ist einfach, schnell, prall gefüllt mit Games und war gefühlt schon immer da. Doch was, wenn Epic nun versucht, genau diese Position zu übernehmen?
So holst du alles aus deinem Steam heraus.
Epic startet Online-Shop für Games
Epic Games kennst du wahrscheinlich von Fortnite. Das beliebteste Spiel von Minderjährigen, das seit Monaten in aller Munde ist. Und genau diese Reichweite will Epic nun ausnutzen und startet einen Online-Shop für Games, ähnlich wie Steam.
Epic zahlt den Entwicklern mehr aus
Allerdings gibt es einen großen Unterschied zwischen den beiden Stores: Epic bietet den Entwicklern der Spiele mehr Gewinn. Nach VG247 gehen via Steam bei jedem verkauften Spiel 70% an die Entwickler, den Rest behält Valve ein. Epic möchte lediglich 12% Gewinn machen und zahlt den Entwicklern ganze 88% aus.
In einem Interview sprach Epic davon, dass sie während der Zeit mit Fortnite viel über Kosten gelernt haben die man benötigt, um einen Online-Store zu führen. Der Online-Store von Epic soll bald erscheinen, ein genaues Datum dafür gibt es noch nicht.
Überlege dir doch gleich mal einen neuen User-Name für den neuen Store.
Indem Epic den Entwicklern deutlich mehr Gewinn auszahlt beim Verkauf der Spiele, machen sie Steam eine klare Kampfansage. Für den Verbraucher scheint sich im ersten Moment nichts zu verändern, nähere Informationen dazu stehen allerdings noch aus. Verrate uns in den Kommentaren, ob die besseren Konditionen gegenüber der Entwickler von Epic ein Grund für dich wäre, zum neuen Shop zu wechseln.