Ihr wollt einen Werfer, auch Dispenser, in Minecraft herstellen? Wir zeigen euch, wie es geht, welche Zutaten ihr für das Rezept benötigt und wie man einen Dispenser befüllen kann - und mit welchen Gegenständen.
Plattformen:Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Playstation 3, Xbox 360, Nintendo Wii U, Xbox One, Android, iOS, Windows Phone, Playstation Vita, PlayStation 4, Windows 10
Redstone findet ihr in Redstoneerz, das sind Steinblöcke, die, wie bei Eisen und Kohle, neben Bruchstein auch noch ein Redstone ergeben. Man findet sie unter der Erde, vor allem in den Schichten 5-12.
Der Dispenser kann mit Redstone aktiviert werden. Mehr dazu findet ihr im nächsten Abschnitt.
Verwechselt den Werfer nicht mit dem Spender. Zwar wird der Werfer im Englischen als Dispenser bezeichnet, was eher als Spender übersetzt werden müsste, der Spender wiederum heißt im Englischen allerdings Dropper. Der Artikel bearbeitet allerdings nur den Werfer/Dispenser.
Ihr könnt einen Dispenser nur mit einer Spitzhacke abbauen, um ihn nicht zu zerstören.
Werfer füllen
Das Inventar des Werfers.
Der Dispenser wird aktiviert, wenn sich ein Redstone-Signal im Umkreis von einem Block befindet.
Natürlich muss der Dispenser auch befüllt werden. Dabei kann er nicht nur mit Pfeilfen „werfen“, sondern auch Eier, Schneebälle und Tränke. Mit dem Dispenser kann man also sowohl Fallen als auch „Heilstationen“ oder ähnliches bauen. Andere Gegenstände werden 2-4 Blöcke weit geworfen oder direkt vor dem Werfer gedroppt. Ein Wassereimer erzeugt beispielsweise eine Wasserquelle vor dem Dispenser. Auch Feuerkugeln kann man mit dem Werfer waagerecht verschießen.
Ein Dispenser hat neun freie Slots, in die man Pfeile und andere Gegenstände füllen kann. Hat der Werfer keine „Munition“, kann er auch nicht schießen oder werfen.