Minecraft: Trichter (Hopper) herstellen und benutzen - So gehts

Ihr wollt einen Trichter in Minecraft herstellen und wissen, wie man ihn benutzt? In unserem Tutorial erfahrt ihr alles zu den Hoppern.
In der englischen Version wird der Trichter als Hopper bezeichnet, was so viel wie 'Einfülltrichter‘ bedeutet. Dieser Begriff wird zwar häufiger von Minecraft-Spielern gebraucht, wir beschränken uns hier aber auf das Wort Trichter.
Minecraft: Trichter herstellen
Die Herstellung eines Trichters ist zum Glück ganz einfach, von selbst auf das Rezept zu kommen, dürfte allerdings den wenigsten Spielern gelingen:
Um einen Trichter zu craften, benötigt ihr also folgende Materialien:
- 5 Eisenbaren
- 1 Truhe (für diese braucht man wiederum 8 Holzbretter:
Eine Truhe? Ja, genau, eine Truhe. :) Den Trichter könnt ihr ganz normal in der Werkbank herstellen und anschließend in euer Iventar packen.
Zum Thema: Minecraft: Tränke brauen, Braustand craften – mit Rezepten ganz einfach
Hopper benutzen
Der Trichter sammelt in der Umgebung fallen gelassene Gegenstände automatisch auf- auch Objekte aus einem Behälter über ihm. Diese können entweder im Trichter gespeichert oder an eine Truhe unter oder neben ihm weitergereicht werden. Ein Trichter selbst hat fünf Slots zum Speichern von Gegenständen.
Basisprinzip
- Ihr könnt den Trichter einfach in der Welt platzieren, genau dort, wo er Gegenstände einfangen soll.
- Sollen diese in eine Kiste wandern, platziert ihr ihn über oder neben der Kiste.
- Wenn ihr jetzt denkt, das funktioniert doch gar nicht, denkt darin, dass man in diesem Fall zum Verbinden des Trichters mit beispielsweise eine Truhe die Shift-Taste gedrückt halten muss.
- Über den Trichter kann man auch eine Kiste platzieren, in der Objekte enthalten sind. Auch hier müsst ihr wieder die Shift-Taste verwenden, um den Trichter nicht zu öffnen. Auch eine Lore, die sich über dem Trichter befindet, wird geleert. Endertruhen arbeiten aber nicht mit Trichtern zusammen.
- Als nächstes könnt ihr eine Hebel neben dem Trichter platzieren. Eventuell braucht ihr dafür Steinblöcke, an die ihr den Hebel befestigen könnt. Auch eine Redstoneverbindung mit dem Trichter ist möglich.
- Der Trichter ist automatisch aktiviert. Mit umgelegten Hebel oder aktivierter Redstoneverbindung kann man ihn deaktivieren. Hebel oder Redstone benötigt man also nur zum Ausschalten.
Ein Trichter arbeitet mit folgenden weiteren Gegenständen aus Minecraft zusammen:
- Truhe
- Redstonetruhe
- Werfer
- Spender
- Ofen
- Braustand
- Leuchtfeuer
- Güterlore
- Trichterlore
- Trichter
Komplexe Trichtermechanismen
Zwar kann man mit Trichtern nicht so komplexe Mechanismen bauen wie mit Redstone, die eine oder andere Spielerei ist aber allemal drin: So kann man beispielsweise die Zubereitung von Nahrung automatisieren, indem man eine Truhe mit einem Trichter verbindet, über den man einen Ofen mit einem Trichter platziert. Füllt man nun rohes Fleisch in den oberen Trichter, wird dieses automatisch gekocht und in die Truhe gelegt.
Der Trichter in Minecraft funktioniert nicht?
Fast immer liegt der Grund darin, dass er nicht richtig an eine Truhe angeschlossen ist. Denkt daran, dass ihr den Trichter nicht einfach auf den Boden setzen könnt, sondern mit der Shift-Taste mit dem gewünschten Lagerobjekt verbinden müsst.
Weitere Tutorials für Minecraft
- Minecraft: Einen Kuchen backen – im Spiel und in der Realität (mit Rezept)
- Minecraft: Zaubertisch craften, verbessern und abbauen – So klappts
- Minecraft: Eimer craften und benutzen – So gehts
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.