Minecraft: Leuchtfeuer craften und benutzen (Tutorial)

Ein Leuchtfeuer ist ein Block in Minecraft, der verschiedene positive Effekte auf einen Spieler in der Nähe überträgt. Wir zeigen euch, wie ihr ein Leuchtfeuer craftet und benutzt bzw. anzündet.
Minecraft: Leuchtfeuer craften
Ok, so schön wie das Lagerfeuer oben auf dem Artikelbild sieht das Leuchtfeuer in Minecraft leider nicht aus. Dafür kann es ebenfalls den Weg weißen und hat einige nützliche Effekte, die man im wirklichen Leben durchaus auch gebrauchen könnte.
- 5 Glas
- 3 Obsidian
- 1 Netherstern
Obsidian erhaltet ihr entweder im Ende oder dann, wenn fließendes Wasser auf stehende Lava trifft. Man kann Obsidian also recht einfach selbst herstellen. Einen Netherstern erhaltet ihr, wenn ihr den Boss des Nethers, einen Wither, tötet. Dieser lässt ihn dann fallen: Wither bauen, beschwören und besiegen.
Habt ihr alle benötigten Gegenstände, packt ihr diese einfach in die Werkbank.
Einen Wither könnt ihr erzeugen, indem ihr vier Blöcke Seelensand in einer T-Form auf dem Boden und auf die oberen drei Blöcke einen Witherskelettschädel platziert. Die Schädel erhält man wiederum durch das Töten von Witherskeletten.
Leuchtfeuer benutzen bzw. anzünden (Tutorial)
Ein Leuchtfeuer aufzubauen ist recht ressourcenintensiv und einigermaßen kompliziert. Hier unser ausführliches Tutorial:
Ein Leuchtfeuer könnt ihr nur benutzen, wenn ihr unter freiem Himmel steht, ansonsten geht es leider nicht. Aktiviert bzw. angezündet wird das Leuchtfeuer, indem man es auf eine Pyramide aus bestimmten Blöcken einer Art stellt. Als Blöcke kann man Eisen-, Diamant-, Smaragd- oder Goldblöcke verwenden.
Blöcke könnt ihr herstellen, indem ihr neun Barren (bzw. Stücke) des jeweiligen Elements in der Werkbank zusammenfügt. Da Diamant, Gold und Smaragd recht selten sind, bietet sich der Bau der Pyramide mit Eisen an. Ihr könnt die vier Materialien auch beliebig kombinieren.
- Ihr benötigt eine Basis von mindestens 3*3 Blöcken, auf denen ihr das Leuchtfeuer in der Mitte platziert.
- Je höhöer und breiter die Pyramide (mehr Ebenen), desto stärker sind auch die auswählbaren Effekte (5*5, 7*7, 9*9).
- Um einen Effekt zu aktivieren, müsst ihr auf das Leuchtfeuer klicken und einen Effekt auswählen.
- Die Kosten betragen jeweils einen Barren der vier oben genannten Elemente.
- Zwei Effekte gleichzeitig sind nur möglich, wenn die Pyramide vollständig ausgebaut wurde
Effekte und Wirkungsradius bei verschiedenen Größen:
- 3*3: Schnelligkeit I, Eile I, 20 Blöcke in jede Richtung
- 5*5: Resistenz I, Sprunkraft I, 30 Blöcke in jede Richtung
- 7*7: Stärke I, 40 Blöcke in jede Richtung
- 9*9: Regeneration, Schnelligkeit II, Eile II, Resistenz II, Sprungkraft II, Stärke II, 50 Blöcke in jede Richtung
Weitere Tutorials zu Minecraft
- Minecraft: Eisengolem bauen und benutzen – So gehts
- Minecraft: Trichter (Hopper) herstellen und benutzen – So gehts
- Minecraft: Einen Kuchen backen – im Spiel und in der Realität (mit Rezept)
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.