Soll man sich The Legend of Zelda: Breath of the Wild für die Nintendo Switch oder Wii U zulegen? Vor dieser Frage stehen momentan viele Spieler, denn die Hardware-Unterschiede der beiden Konsolen sind nicht so groß. Nintendo selbst hat zu den grafischen Unterschieden jetzt einige Fragen beantwortet und wir nehmen die Versionsunterschiede ebenfalls etwas genauer unter die Lupe.

 
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Facts 
The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Bereits seit dem 3. März ist The Legend of Zelda: Breath of the Wild jetzt auf dem Markt. Höchste Zeit also, über die bevorzugte Version Gedanken zu machen. Produzent Eiji Aonuma spricht zwar von der gleichen Spielerfahrung auf beiden Systemen, nichtsdestotrotz gibt es zum Beispiel dennoch Unterschiede bei Auflösung und Tonqualität. Wir geben euch einen detaillierten Überblick über die Versionen von Switch und Wii U.

Die Entwicklung von The Legend Of Zelda Breath Of The Wild - Teil 1

Zelda - Breath of the Wild: Unterschiede zwischen Switch und Wii U

Eins vorweg: Die Unterschiede zwischen den beiden Versionen fallen nicht zu groß aus und im Grunde ist es egal, ob ihr nun auf der Switch oder der Wii U ins große Abenteuer von Zelda startet. Es gibt lediglich kleinere Unterschiede bei Auflösung und der Qualität des Sounds.

Update vom 15. März 2017: Nachdem das Rollenspiel nun seit fast zwei Wochen auf den Markt ist, berichten viele Spieler doch von erheblichen Abstrichen bei der Version für die Wii U. So fallen beispielsweise die fehlende Kantenglättung und schwankende Bildraten unangenehm auf. Eine stabile Bildrate von 30 fps wird wohl nur selten erreicht und auf großen Fernsehern (50 Zoll und darüber) sind Treppchen-Bildung und Kantenflimmern stark spürbar. Zudem wurde die Gamepad-Steuerung der Wii U stark beschnitten, um diese mit dem Pro Controller der Nintendo Switch in Einklang zu bringen.

the-legend-of-zelda-breath-of-the-wild-banner

So soll die Tonqualität auf der Switch etwas besser sein, zum Beispiel für fließendes Wasser, Gras im Wind oder die Kämpfe. Die Switch-Version ist zudem mit 900p höher aufgelöst als die Wii-U-Version, die in 720p dargestellt wird. Beide Versionen sollen durchgängig mit 30 FPS laufen und auch inhaltlich gibt es keine Unterschiede. Die Unterschiede seht ihr zur besseren Übersicht noch einmal in der folgenden Tabelle.

SwitchWii U
Release-Datum3. März 20173. März 2017
Bildrate30 FPS30 FPS
InhaltsunterschiedeKeineKeine
Auflösung900p720p
SoundBessere Qualität der Umgebungsgeräusche, was der Atmosphäre in der offenen Spielwelt zu Gute kommt.Im Vergleich etwas niedrigere Qualität.
Benötigter Speicherplatz13,4 GB (digital)13 GB (digital)
EditionenStandard und Limited EditionNur Standard Edition
Sonstige UnterschiedeManche Symbole und Icons werden sich im fertigen Spiel zwischen den Versionen in ihrem Aussehen unterscheiden.

Zelda - Breath of the Wild: Grafikunterschiede im Video

Das folgende Video des YouTube-Kanals Arekkz Gaming zeigt euch eine ausführlichen Vergleich des Spiels, sowohl für die Switch als auch für die Wii U. So könnt ihr genau die optischen Unterschiede miteinander vergleichen.

Wie gut kennst du The Legend of Zelda? (Quiz)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.