Auf dieses praktische Tool möchte ich nicht mehr verzichten.
Mit dem kostenlosen Tool Keepa könnt ihr euch auf einen Blick den Preisverlauf von Amazon-Produkten anschauen. Auf diese Weise seht ihr sofort, ob sich ein Deal am Prime Day auch wirklich lohnt.
Keepa: Preisverlauf bei Amazon-Produkten anzeigen lassen
Dass Amazon kurz vorm Prime Day mal wieder die Preisschraube bei einigen Produkten nach oben dreht, damit die Rabatte während des Verkaufsevents besonders hoch aussehen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Das hat System.
Damit ihr nicht auf diese Masche hereinfällt, gebe ich euch einen Rat: Installiert euch am besten heute noch Keepa als Erweiterung für euren Browser (kompatibel mit Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera, Microsoft Edge und Safari) oder als App für euer Android-Handy oder iPhone.
Nach der Installation im Browser zeigt euch Keepa den Preisverlauf von Amazon-Produkten direkt in Form eines Graphen eingebettet auf der Produktseite an – auch gebrauchte Warenrückläufer werden berücksichtigt:

Den Preisverlauf findet ihr, wenn ihr auf der Amazon-Produktseite etwas nach unten scrollt – direkt unter der klassischen Produktbeschreibung. Standardmäßig seht ihr den Preisverlauf der letzten drei Monate. Wer will, kann das Zeitfenster jedoch an seine Wünsche anpassen.
Wunschpreisalarm und Blick auf Variationen
Abseits der Preisverlaufsanzeige hat Keepa aber noch mehr auf dem Kasten. Wer vom Tab „Preisentwicklungen“ auf den Tab „Preis überwachen“ wechselt, kann sich seinen eigenen Preisalarm einrichten. Dort könnt ihr angeben, welchen Preis das Produkt erreichen muss, damit ihr von Keepa benachrichtigt werdet – ähnlich machen es auch Idealo und Co.
Eine weitere nützliche Funktion ist die Anzeige von Produktvariationen. Schließlich gibt es Produkte oft in zig Farben und Konfigurationen – und alle haben ihren eigenen Preis. Mit einem Klick auf den Tab „Variationen“ werden euch unterschiedliche Ausführungen eures gewählten Produkts angezeigt. Auf diese Weise könnt ihr beispielsweise direkt erkennen, dass die schwarze Samsung-SSD günstiger ist als die sonst baugleiche blaue Version:

Keepa ist echt praktisch!
Seitdem mich Kollege Peter auf Keepa aufmerksam gemacht hat, ist die Erweiterung in meinem Chrome-Browser durchgehend aktiv.
Natürlich ersetzt das Tool nicht den Preisvergleich auf anderen Plattformen. Es zeigt mir aber auf einen Blick, ob der aktuelle Rabatt bei Amazon ein potenzielles Schnäppchen ist oder ob der Konzern kurz vorher die Preise ordentlich nach oben geschraubt hat. Vor allem jetzt zum Prime Day möchte ich auf Keepa nicht verzichten.