Ihr wollt in Animal Crossing: New Horizons eine neue Insel aufbauen und somit einen weiteren Spielstand erstellen – teilt euch aber die Konsole mit einer anderen Person? In diesem Guide erklären wir euch, worauf ihr beim Spielstand-System achten müsst und warum ihr das vorzeitige Löschen eines Inselsprechers unbedingt vermeiden solltet.
Startet ihr Animal Crossing: New Horizons zum ersten Mal, könnt ihr euch eine beliebige Insel aussuchen, auf der sich euer Charakter niederlässt und zum Inselsprecher ernannt wird. Wollen sich nun Freunde oder Familienmitglieder von euch ihr eigenes Paradies erschaffen, können sie ihren Wunschvorstellungen nur begrenzt nachgehen. Denn wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Ein Inselsprecher pro Konsole – Die Macht des Einen
Als Inselsprecher habt ihr nicht nur die alleinige Kontrolle darüber, auf welcher Insel gespielt wird, sondern ihr könnt auch entscheiden, welche Bewohner ihr von der Insel werft oder ob diese komplett gelöscht werden soll.
Meldet sich nun ein weiteres Profil an und erstellt einen Spielstand auf eurer Konsole, landet dessen Charakter auf der von euch ausgewählten Insel. Somit haben alle Personen, die sich nach euch auf derselben Konsole angemeldet haben, keine Chance, auf der gewünschten Insel zu spielen. Denn pro Konsole gibt es nur eine Insel.
Das heißt aber nicht, dass ihr keinerlei Veränderungen an ihr vornehmen könnt. Da sich aber alle Nutzer eine Insel und den gemeinsamen Fortschritt teilen, verändert sich auch die Welt der anderen Spieler. Für einige kann dieses Feature sehr schnell lästig werden.
Doch bevor ihr aufgrund einer Kurzschlussreaktion den Inselsprecher löscht, solltet ihr ein paar Dinge beachten: Die Insel ist an den Sprecher gebunden. Solltet ihr sie löschen, würde nicht nur die komplette Insel im Nichts verschwinden, sondern mit ihr auch die Spielstände alle Nutzer. Habt ihr also keine Lust mehr auf bestimmte Bewohner oder wollt auf einer neuen Insel leben, befolgt ihr einfach die nächsten Schritte.
Einzelne Inselbewohner entfernen
Dieser Vorgang kann nur von dem Inselsprecher in Angriff genommen werden.
- Öffnet sich nach dem Start des Spiels der Titelbildschirm, müsst ihr die Minus-Taste drücken.
- Dadurch gelangt ihr in das Menü „Speicherdaten-Optionen“, in dem Tom Nook euch diesbezüglich über alle wichtigen Dinge informiert.
- Drückt dann auf „Registrierung löschen“ und entfernt darüber den Bewohner eurer Wahl.
Die Insel und den Inselsprecher löschen
Wollt ihr eine komplett neue Insel erstellen, kommt ihr nicht darum herum, alle Speicherdaten zu löschen – und von vorn anzufangen. Geht wie folgt vor:
- Öffnet die Systemeinstellungen der Nintendo Switch (Zahnrad-Symbol).
- Wählt „Datenverwaltung“ aus und drückt auf „Speicherdaten löschen“.
- Sucht den Eintrag von „Animal Crossing: New Horizons“ und klickt auf „Alle Speicherdaten für diese Software löschen“.

Somit sind alle Spielstände und Savegames jedes Nutzers gelöscht, und ihr könnt ein neues Insel-Abenteuer starten. Seid euch aber bewusst darüber, dass die Spielstände nicht wiederhergestellt werden können.
Spielen auf eurer Konsole mehrere Nutzer Animal Crossing: New Horizons? Wie habt ihr euch bezüglich der Insel-Wahl und Veränderung geeinigt? Schreibt uns – auch bei weiteren Fragen – gerne in die Kommentare.