CoD Black Ops - Cold War: FPS auf PS5, Xbox Series X & PC erhöhen - so gehts
Mit ein paar kleinen Handgriffen könnt ihr die FPS („frames per second“) in Call of Duty: Black Ops Cold War erhöhen. Im Folgenden zeigen wir euch, was ihr genau dafür machen müsst.
Auf den Next-Gen-Konsolen ist die Einstellung für eine erhöhte FPS-Anzahl in CoD Black Ops Cold War leider etwas versteckt. Im Multiplayer ist es natürlich sehr nützlich eine erhöhe Frames-Anzahl zu haben. Jeder Vorteil auf den Weg zu Prestige und beim schnellen leveln ist natürlich erwünscht. Manchmal hilft es sogar auf den Weg zu den 100%.
FPS-Anzahl auf der PS5 und Xbox Series X erhöhen - so gehts
Vor allem auf der PlayStation 5 läuft das Spiel nicht immer reibungslos, des Öfteren kommt es zu Frame-Drops. Viele Games besitzen in den Einstellungen die Option zwischen Performance- oder Grafik-Mode zu wählen. Auf den ersten Blick scheint es so, als ob sie nicht in CoD Black Ops Cold War vorhanden wäre. Das ist nicht ganz so richtig, sie ist nur in euren PS5-Einstellungen versteckt.
Zuallererst müsst ihr sicherstellen, dass ihr auf eurer PS5 auch die Next-Gen-Version installiert habt. Viele Spieler haben nämlich unwissentlich die alte Version des Spiels installiert. Geht auf die Kachel des Spiels in eurem PS5-Menü. Unten seht ihr dann die Option „Spielen“ und daneben 3 Punkte. Klickt auf die Punkte und dann auf „Produkt anzeigen“. Dort seht ihr eure installierte Version.
Danach solltet ihr in eure PS5-Einstellungen gehen, sie befinden sich oben rechts (Zahnrad-Symbol). Daraufhin solltet ihr euch folgenden Pfad bahnen:
- In den Einstellungen wählt ihr nun „Gespeicherte Daten und Spiele-/App-Einstellungen“.
- Jetzt auf „Spielvoreinstellungen“.
- „Leistungsmodus oder Auflösungsmodus“ wählen.
- Dort dann auf „Leistungsmodus“ wechseln.
Danach solltet ihr in die Einstellungen von Call of Duty: Black Ops Cold War gehen. Dort wechselt ihr dann in den Reiter „Grafik“. Wählt die Option „Ray Tracing“ und deaktiviert sie. Ebenfalls findet ihr unter „Ray Tracing“ die Option für 120 FPS, aktiviert sie. Auf der Xbox Series X reicht es eigentlich aus, dass ihr nur die Einstellungen innerhalb des Spiels ändert.
Durch diese Änderungen solltet ihr eine bessere und konstantere FPS-Anzahl erhalten. Wichtig: Bedenkt allerdings dabei, dass euer Monitor auch die Bildwiederholungsrate von 120 Hertz oder mehr unterstützen und er für die PlayStation 5 einen HDMI 2.1 Slot besitzen muss.
FPS auf dem PC erhöhen
Wenn ihr das Spiel über den PC spielt, müsst ihr es über den Client von Blizzard herunterladen und installieren. Über die Optionen könnt ihr dort die Leistung bereits etwas erhöhen. Geht folgendermaßen vor:
- Wählt Cold War in der Spieleliste links aus und klickt auf Optionen (Zahnrad-Symbol). Wählt dort „In Explorer anzeigen“.
- Klickt daraufhin auf den markierten Spieleordner und sucht nach der .exe-Datei. Sollte sie euch nicht angezeigt werden, findet ihr sie über die Dateigröße. Mit 240 MB ist sie nämlich die größte von allen.
- Wählt die .exe-Datei mit einem Rechtsklick aus und geht auf „Eigenschaften“. Wählt danach den Tab „Kompatibilität“ aus.
- Ganz unten findet ihr 2 Optionen, an die ihr einen Haken setzen solltet: „Vollbildoptimierungen deaktivieren“ und „Programm als Administrator ausführen“.
- Zudem klickt ihr hier auf „Hohe DPI-Einstellungen ändern“ und wählt unten die Option „Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben“ an.
- Wichtig: Vergesst nicht, die Einstellungen am Ende auch zu übernehmen und zu speichern.
Kehrt nun ein weiteres Mal zum Battle.net-Launcher. Wieder wählt ihr die Optionen aus, dieses Mal klickt ihr allerdings auf „Spieleinstellungen“. Setzt einen Haken bei „Zusätzliche Befehlszeilenargumente“ und fügt folgende Befehle ein: -d3d11 -fullscreen. Klickt anschließend auf „Fertig“ um die Einstellungen zu bestätigen. Durch den Befehl wird das Spiel im Vollbild und mit DirectX 11 gestartet.
Grafikeinstellungen im Spiel ändern
Zusätzlich solltet ihr noch die Grafik-Optionen im Spiel anpassen. Im Folgenden zeigen wir euch einige Empfehlungen, die für mehr FPS sorgen können. Klickt im Spiel auf „Einstellungen“ und wechselt zum Reiter „Grafik“:
- Anzeigemodus: Vollbild
- Wiederholungsfrequenz: Wählt hier die höchstmögliche Hertz-Anzahl aus, die euer Monitor unterstützt.
- V-Sync: Deaktiviert V-Sync im Gameplay und im Menü.
- Renderauflösung: 100%, alles unter 100 lässt das Spiel hässlich aussehen, alles darüber frisst viel zu viele Ressourcen.
- Bildschirmauflösung: Auch diese solltet ihr nur dann ändern, wenn ihr wirklich keine hohen FPS erzielen könnt. Ansonsten wählt ihr die höchstmögliche Einstellung aus.
- Sichtfeld: Allgemein gilt, je höher das Sichtfeld (FOV), desto mehr Ressourcen benötigt ihr. Trotzdem bleibt die Einstellung eine persönliche Gameplay-Präferenz.
- Bildwiederhollimit: Hier wählt ihr „Unbegrenzt“ aus. Alternativ setzt ihr das Limit auf die Frequenz, die euer Monitor erlaubt.
Für die allgemeinen Grafikeinstellungen können wir euch noch den Tipp geben, Raytracing auszuschalten beziehungsweise alle Optionen dafür zu reduzieren.
Zusätzlich solltet ihr natürlich den Grafikkartentreiber auf dem aktuellsten Stand haben und die Einstellungen innerhalb von Windows prüfen:
- Gebt in der Suchleiste „Spielmodus“ ein und wählt „Einstellungen für Spielmodus“ aus. Dieser sollte aktiviert sein, damit Windows euren Rechner für Games optimiert beziehungsweise alle Ressourcen für laufende Spiele priorisiert.
- Wählt zudem in der Leiste links „Spieleleiste“ aus und deaktiviert sie. Es handelt sich hier um die Xbox Game Bar, die ihr vermutlich sowieso nicht nutzt und die sonst kontinuierlich im Hintergrund läuft und unnötig Ressourcen frisst.