Google Play Store wiederherstellen – so geht's

Wenn ihr den „Google Play Store“ auf eurem Android-Gerät gelöscht habt, könnt ihr ihn wiederherstellen. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Google Play Store: So stellt ihr ihn wieder her
- Öffnet auf eurem Android-Gerät die „Einstellungen“.
- Sofern ihr Android 7.0 oder tiefer nutzt, müsst ihr zusätzlich die Installation von Apps aus unbekannten Quellen erlauben.
- Ladet euch von eurem Android-Gerät aus die Installationsdatei des „Google Play Store“ herunter. Alternativ ladet ihr diesen von der Webseite „APKMirror“ herunter.
- Öffnet den Download-Ordner eures Android-Geräts mit einer Datei-Manager-App.
- Tippt auf die heruntergeladene APK-Datei, um den „Google Play Store“ zu installieren.
- Je nach Android-Version, müsst ihr nun noch die Installation der APK-Datei erlauben.
„Google Play Store“ wiederherstellen durch Werkseinstellungen
Notfalls genügt es auch, das Android-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei wird der „Google Play Store“ wieder installiert. Allerdings verliert man dabei auch alle privaten Daten und die Einstellungen des Android-Geräts werden auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Hat alles funktioniert oder gab es Probleme? Schreibt uns eure Erfahrungen gerne in die Kommentare unterhalb dieser Anleitung. So können wir oder andere Leser euch besser weiterhelfen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.