Minecraft Dungeons: Alle Trophäen und Erfolge - Leitfaden für 100%

In Minecraft Dungeons geben sich Klötzchengrafik und Diablo die Klinke in die Hand. Wir verraten euch, wie ihr euch alle Erfolge und Trophäen in dem Hack'n'Slay-Spiel sichern könnt und somit 100% Spielabschluss freischaltet.
Minecraft Dungeons
Leitfaden und Roadmap für alle Trophäen und Erfolge
Insgesamt könnt ihr in Minecraft Dungeons 24 Erfolge (1.000 Gamerscore) bzw. 25 Trophäen (1x Platin, 7x Gold, 11x Silber, 6x Bronze) freischalten. Im Folgenden zeigen wir euch alle Trophäen und Erfolge von Minecraft Dungeons mit ihren Freischaltbedingungen.
Symbol | Erfolg | Gamerscore | Trophäe |
![]() |
Erlaubnis zum Angeben | - | ![]() |
Schalte alle anderen Trophäen frei. |
![]() |
Diamantschwert | ![]() |
![]() |
Besiege 2.500 Kreaturen. |
![]() |
Brich den Zauber | ![]() |
![]() |
Besiege 50 verzauberte Kreaturen.
|
![]() |
Ebenteuerlehrling | ![]() |
![]() |
Erreiche Level 25.
|
![]() |
Mehr für mich | ![]() |
![]() |
Öffne 100 Schatztruhen.
|
![]() |
Edle Steine | ![]() |
![]() |
Sammle insgesamt 1.000 Smaragde.
|
![]() |
Dicke Suppe | ![]() |
![]() |
Schließe die Kürbisweiden und den Nassen Sumpf ab.
|
![]() |
Sprengradius | ![]() |
![]() |
Töte 10 Kreaturen gleichzeitig mit einer TNT.
|
![]() |
Lief ja wie geschmiert | ![]() |
![]() |
Verzaubere einen Gegenstand und werte die Verzauberung zu Stufe 3 auf.
|
![]() |
Ein Freund in Nöten | ![]() |
![]() |
Beschwöre mit Artefakten Wolf, Lama und Eisengolem jeweils mind. einmal.
|
Um alle Trophäen und Erfolge zu erhalten, müsst ihr das Spiel mindestens einmal auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad Apokalypse bezwingen. Mehrmaliges Durchspielen ist nicht nötig. Versteckte Trophäen und Erfolge gibt es ebenfalls nicht.
Habt ihr Probleme bei bestimmten Trophäen und Erfolgen von Minecraft Dungeons? Dann schreibt es uns in die Kommentare und helft euch auch gegenseitig, damit ihr alle die 100% Spielabschluss oder die Platin-Trophäe freischalten könnt.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.