Outriders: Leitfaden für alle Trophäen & Erfolge

Der Looter-Shooter Outriders spielt auf dem Planeten Enoch und auf eurer gefährlichen Reise könnt ihr natürlich einige Trophäen und Erfolge erzielen. Im Folgenden zeigen wir euch, wie ihr alle Achievements freischaltet.
Outriders
Leitfaden & Roadmap für alle Trophäen und Erfolge
Insgesamt könnt ihr in Outriders 44 Trophäen (1x Platin, 4x Gold, 7x Silber, 32x Bronze) und 43 Erfolge (1.000 Gamerscore) verdienen. Es handelt sich um spezifische Kampfaufgaben, Story-Achievements und Trophäen für Nebenmissionen. Die gute Nachricht ist, dass ihr nicht alle 4 Klassen spielen müsst, eine Klasse reicht für die 100% aus. Nichtsdestotrotz könnt ihr mit einer längeren Spielzeit rechnen.
- Spielzeit für 100%: 35 bis 45 Stunden.
- Benötigter Schwierigkeitsgrad: Ist nicht relevant.
- Benötigte Spieldurchläufe: 1, ihr könnt verpasste Aufgaben nach der Absolvierung der Kampagne nachholen.
- Verpassbare Achievements: 0
- Online Trophäen: Je nachdem wie ihr es betrachtet. Ihr braucht eine konstante Internetverbindung, um Outriders spielen zu können. Somit sind eigentlich alle Erfolge als Online-Achievements zu sehen. Allerdings gibt es keine PvP-Trophäen (Multiplayer), daher könnt ihr auch sagen, dass es keine Online-Erfolge gibt.
Erhaltet ihr automatisch, wenn ihr das Achievement „Abseits des Weges“ absolviert.
Erhaltet ihr automatisch, wenn ihr das Achievement „Abseits des Weges“ absolviert.
Erhaltet ihr automatisch, wenn ihr das Achievement „Abseits des Weges“ absolviert.
Siehe „Abseits des Weges“.
Siehe „Abseits des Weges“.
Es gibt 55 Nebenmissionen in Outriders. Auf der Weltkarte könnt ihr über eine Region hovern und dabei wird euch angezeigt, wie viele Nebenmissionen dort vorhanden sind. Bei unerfüllten Sidequests ist das Icon weiterhin gelb. Absolvierte Nebenmissionen sind grau. In der linken untere Ecke auf der Wektkarte seht ihr zudem, wie viele Sidequest ihr von der jeweiligen Mission bereits absolviert habt.
Je weiter ihr in der Hauptstory kommt, desto mehr Nebenmissionen schalten sich frei. Keine Sidequest ist verpassbar, ihr könnt sie auch nach der Story noch absolvieren.
Siehe „Bester Freund des Totengräbers“.
Solltet ihr eigentlich im normalen Spielverlauf freischalten. Falls es nicht der Fall sein sollte, könnt ihr einfach Nebenmissionen erneut spielen und dort Gegner farmen.
Ihr müsst 1.000.000 Schaden innerhalb eurer gesamten Spielzeit verursachen. Das Achievement sollte also, falls ihr lange genug spielt, automatisch freischalten.
Folgende Statuseffekte gibt es:
- Blutung, hält 5 Sekunden an.
- Verbrennung, hält 6 Sekunden an.
- Gift, hält 6 Sekunden an.
- Asche, hält 2.5 Sekunden an.
- Frost, hält 3.5 Sekunden an. Wichtig: Wenn ihr allerdings Asche und Frost nacheinander anwendet, verkürzt sich die Dauer der beiden Effekte.
- Anfälligkeit, hält 10 Sekunden an.
- Schwäche, hält 6 Sekunden an.
- Verlangsamt, die Dauer hängt von der verwendet Fähigkeit oder Modifikation ab.
Ihr müsst also 4 Statuseffekten gleichzeitig auf einem Gegner anwenden und ihn währenddessen töten. Ihr solltet es am besten auf einer etwas höheren Weltstufe versuchen, damit der Feind nicht sofort stirbt. Stellt die Weltstufe nur nicht zu hoch, weil ansonsten einer der Effekte vielleicht schon ausläuft, bevor ihr ihn niederstreckt.
Ihr könnt bei Feinden die Statuseffekte durch Fähigkeiten und Waffen mit speziellen Mods auslösen.
Elitegegner sind auf der Minimap mit einem roten Schädel gekennzeichnet. Senkt die Weltstufe auf 1 und tötet daraufhin den Veränderten nur mit euren Fähigkeiten. Dies müsst ihr insgesamt 5x machen.
Expeditionen gehören zum Endgame. Nach der Story könnt ihr die Expeditionen starten, streckt dort insgesamt 1000 Gegner nieder. Wenn ihr genug Expeditionen spielt, geschieht es eigentlich ganz automatisch.
Welche Fähigkeit eine Mod verbessert seht ihr in eurem Inventar. Habt 4 verschiedene Mods für ein und die selbe Fähigkeit ausgerüstet und nutzt daraufhin den jeweiligen Skill.
Zu den Nahkampffähigkeiten gehören unterschiedliche Skills der jeweiligen Klasse und der Nahkampfangriff mit R3/RS (PS/Xbox).
Siehe „Lass die Menschlichkeit hinter dir“.
Charakterstufe 30 ist die maximale Stufe die ihr mit einem Charakter erreichen könnt. Wenn ihr genug spielt, erhaltet ihr das Achievement ganz automatisch.
Hierfür müsst ihr im Menü auf den Reiter „Klasse“ gehen und dort einen Klassenpunkte ausgeben, mehr nicht.
Ihr müsst hierfür in eurem Fähigkeitsbaum in einem der drei Zweige ganz rechts die letzte Fähigkeit freischalten.
Mit Dreieck/Y (PS/Xbox) könnt ihr übrigens im Menü den Fähigkeitsbaum zurücksetzen. Ihr könnt also, sobald ihr genügend Klassenpunkte habt, eine der drei Skills ganz rechts freischalten, danach die Punkte zurücksetzen und sie wieder so verteilen wie ihr es möchtet.
Verkauft 300 Gegenstände, dazu gehören Waffen und Ausrüstungen.
Wichtig: Verkauft keine Gegenstände und Waffen von denen ihr die jeweilige Mod noch nicht besitzt, da ihr sie für eine andere Trophäe benötigt. Durch das Zerlegen schaltet ihr die jeweilige Mod frei, für das Achievement „Almanach des Erfinders“ müsst ihr 125 Modifikationen sammeln beziehungsweise freischalten. Achtet im Menü auf das Quadrat mit 4 Vierecken. Wenn ihr das Symbol seht, könnt ihr das Item verkaufen, da das Icon bedeutet, dass ihr die jeweilige Mod schon besitzt.
Wenn ihr das Icon nicht seht, solltet ihr die Waffe zerlegen, damit ihr später einen unnötigen Grind für den Erfolg „Almanach des Erfinders“ vermeidet.
Falls ihr das folgende Icon seht, verkauft das Item:
Ziemlich simpel... Zerlegt 300 Gegenstände, dazu gehören Waffen und Ausrüstungen.
Im Laufe der Geschichte schaltet ihr die Möglichkeit frei Gegenstände zu modifizieren. Hierfür müsst ihr mit dem NPC Zahedi interagieren. Sprecht mit ihm, wählt danach ein blaues oder besseres Item aus und geht danach rechts auf „Ausrüstung modifizieren“. Dort tauscht ihr eine bestehende Mod mit einer anderen Modifikation aus, macht es insgesamt 15 Mal.
Wenn sich auf Items eine Mod befindet die ihr noch nicht besitzt, könnt ihr die Modifikation durch das Zerlegen freischalten.
Legendäre Gegenstände sind Items mit gelber/goldener Umrandung. Es ist dabei egal, ob ihr eine legendäre Waffe oder ein legendäre Rüstung anlegt.
Epische Gegenstände sind mit der Farbe Lila umrandet. Legendäre Items besitzen die Farbe Gold/Gelb. Wenn ihr lange genug spielt, sollte die Trophäe ganz automatisch kommen.
In den Wänden findet ihr des Öfteren blau schimmernde Steine die ihr abbauen könnt. Insgesamt müsst ihr es 30 Mal machen. Im folgenden Video zeigen wir euch, wie das Erz in der Wand aussieht:
Viele Tagebucheinträge schalten sich durch die Geschichte des Spiels automatisch frei. Ebenso durch Nebenmissionen. Wichtig: Durch optionale Antworten innerhalb von Gesprächen, also Zeilen die die Story nicht vorantreiben, schalten sich ebenfalls manchmal Tagebucheinträge frei. Achtet also immer darauf, dass ihr diese Gesprächsoptionen wählt, bevor ihr mit der Geschichte fortfahrt. Insgesamt gibt 339 Tagebucheinträge in Outriders, ihr braucht also nicht alle finden.
Zudem könnt ihr durch die „Tagebuchnotizen“ noch zusätzliche Einträge freischalten.
Siehe „Outrider, First Class“.
Öffnet euer Inventar und geht oben zum Reiter „Auszeichnungen“. Dort befinden sich unterschiedliche Ingame-Challenges, unter anderem auch klassenspezifische Herausforderungen. Wählt dort eure jeweilige Klasse aus und absolviert die dort aufgelisteten Herausforderungen. Keine Challenge ist sonderlich schwer, sondern nur zeitintensiv.
Wichtig: Sobald ihr eine Herausforderung komplett abgeschlossen habt, solltet ihr euren Spielstil ändern und andere Aufgaben angehen. Wenn ihr im Vorhinein nicht darauf achtet, kann der Grind für das Achievement extrem umfangreich sein.

In der Auszeichnungsstufe steigt ihr durch das Absolvieren der Ingame-Herausforderungen. Öffnet euer Inventar und geht oben auf den Reiter „Auszeichnungen“. Dort könnt ihr alle Aufgaben anschauen. Durch das Beenden von Challenges steigt ihr in der Auszeichnungsstufe und schaltet kosmetische Items frei.
Wichtig: Sobald ihr eine Herausforderung komplett abschließt, solltet ihr euren Spielstil ändern und andere Aufgaben angehen. Wenn ihr im Vorhinein nicht darauf achtet, kann der Grind für das Achievement extrem umfangreich sein.
Versteckte und geheime Achievements
Auf den ersten Blick sieht es danach aus, dass alle versteckten Achievements sich auf die Geschichte von Outriders beziehen. Ihr könnt davon ausgehen, dass sie sich höchstwahrscheinlich automatisch freischalten. Ob es wirklich stimmt, bleibt jedoch noch abzuwarten.
Erhaltet ihr automatisch im Story-Verlauf.
Erhaltet ihr automatisch im Story-Verlauf.
Erhaltet ihr automatisch im Story-Verlauf.
Erhaltet ihr automatisch im Story-Verlauf.
Erhaltet ihr automatisch im Story-Verlauf.
Erhaltet ihr automatisch im Story-Verlauf.
Erhaltet ihr automatisch im Story-Verlauf.
Erhaltet ihr automatisch im Story-Verlauf.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.
