Wenn ihr die Aldi Talk Mailbox ausschaltet, kann auch niemand mehr eine Nachricht hinterlassen. Wir zeigen, wie ihr eure Mailbox deaktiviert.
Wenn ihr eine SIM-Karte von Aldi Talk habt, landen nicht entgegengenommene Anrufe automatisch in euer Mailbox. Wenn ihr die Mailbox deaktiviert, erhalten alle Anrufer bei eurer Nicht-Verfügbarkeit die normale Meldung, dass der gewünschte Gesprächspartner vorübergehend nicht erreichbar ist.
Aldi Talk: Mailbox ausschalten
- Ruft die kostenlose Service-Nummer 9911 an.
- Drückt nach der Ansage die 9 auf der Handy-Tastatur.
- Drückt danach die 6.
- Drückt nun die 1, um die Mailbox zu deaktivieren.
- Die Ansage nennt euch nun den Status eurer Mailbox.
- Unter Umständen müsst ihr nochmal die 1 drücken, um die Mailbox auszuschalten.
Danach erhaltet ihr eine Bestätigungs-SMS, dass ab sofort keine Anrufe mehr von der Mailbox entgegen genommen werden. Wenn ihr Probleme habt, eure Mailbox auszuschalten, ruft am besten die Aldi-Talk-Hotline über die Kurzwahl 1157 an.
Mailbox wieder aktivieren
- Ruft die 332 an, um die Mailbox wieder zu aktivieren.
- Alternativ ruft ihr die 9911 an und wiederholt die obigen Schritte.
Über Aldi Talk
- Medion Mobile vertreibt seine Geräte hauptsächlich unter AldiTalk in Deutschland, Belgien und den Niederlanden.
- Deutscher Vertragspartner ist E-Plus, in Belgien setzt man auf das Mobilfunknetz von BASE und in den Niederlanden auf den ehemaligen, niederländischen E-Plus-Mutterkonzern KPN.
- Bereits Ende 2010 hatte Aldi Talk mehr als fünf Millionen Kunden, nachdem die Vertriebslinie 2005 in Deutschland, 2007 in Belgien und 2009 in den Niederlanden gestartet war.
- Im Jahre 2013 hat man Aldi Talk sogar in Australien unter dem Namen ALDImobile eingeführt.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.