Amazon: Preisverlauf im Auge behalten & Preisalarm setzen

Wer Preise vergleicht, bekommt oft das günstigste Schnäppchen, glaubt man. Die verschiedenen Preisvergleichsseiten im Netz helfen einem den aktuellen Tiefpreis zu finden, aber wer die Preise nur über eine kurze Zeit oder gar nur an einem Tag vergleicht, zahlt doch oft mehr, als er müsste. Der Amazon-Preisverlauf bringt dagegen einen langzeitigen Vergleich, mit dem ihr sehen könnt, ob ein Artikel in der Vergangenheit schon einmal günstiger war, als das aktuelle „Topangebot“ einem vorgaukeln möchte. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wie ihr die Preisschwankungen auf Amazon im Auge behalten und euch sogar einen Preisalarm bei dem von euch gewünschten Preis setzen könnt.
Einigen von euch ist sicher auch schon aufgefallen, dass viele Produkte auf den Preisvergleichsseiten keinen gravierenden Preisunterschied zwischen den verschiedenen Händlern haben. Und auch Preisschwankungen werden heutzutage oft schnell von allen Online-Händlern angepasst. Wenn beispielsweise der Artikel vom einen auf den anderen Tag also bei Amazon teurer wird, steigt auch der Preis auf den anderen Seiten. Ein wirkliches Angebot zu finden oder ein Schnäppchen zu machen, wird somit schwierig.
Mit einem Amazon-Preisverlauf kann man aber zumindest überprüfen, ob das vermeintliche Schnäppchen überhaupt eines ist oder ob dasselbe Produkt in der Vergangenheit vielleicht schon weit günstiger angeboten wurde. Hierfür kann man beispielsweise den Amazon-Preisverlauf der Seite Amacheck oder MeinWunschpreis nutzen.
Video | So erstellt ihr einen Amazon-Gutschein
Amazon: Preisverlauf überprüfen
- Startet euren Browser und geht auf Amacheck oder MeinWunschpreis.
- Gebt das gewünschte Produkt oder die direkte Amazon-URL des Artikels in das Suchfeld ein.
- Um den Preisverlauf zu sehen, klickt ihr nun:
- Bei Amacheck unter das Produktbild auf „zum Preisverlauf“ oder
- Bei MeinWunschpreis auf den Button „Amazon.de Preisverlauf ansehen“.
Nun seht ihr den Amazon-Preisverlauf und könnt sehen, ob der Artikel in der Vergangenheit bereits günstiger angeboten wurde. Bei Amacheck könnt ihr neben den Preisschwankungen der regulären Amazon-Preise auch sehen, wie sich die Preise auf dem Amazon Marketplace und bei der Gebrauchtware verändert haben.
Amazon-Preisalarm setzen
Wenn das Produkt eurer Begierde aktuell teurer angeboten wird, könnt ihr euch auf den Seiten auch einen praktischen Preisalarm setzen. Dazu müsst ihr nur euren Wunschpreis für das Produkt wählen und den Zeitraum, wie lange ihr den Artikel überwachen wollt.
Dazu müsst ihr eure E-Mail-Adresse angeben, damit euch der Preisalarm zugesendet werden kann, sobald der Artikel euren Wunschpreis erreicht hat. So verpasst ihr nicht mehr, wenn der Artikel zu dem Preis angeboten wird, den ihr auch zu zahlen bereit seid.
Bildquellen: wrangler, amazon.de
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.