Freenet TV Sender: Diese Programme gibt es über DVB-T2
Heute geht es los: DVB-T ist Geschichte, wer Antennenfernsehen zu Hause empfangen will, muss auf DVB-T2 umstellen. Anders als bisher fallen für den TV-Empfang über Antenne monatliche Kosten an. Doch welche Sender bekommt man eigentlich geboten?
Auch ohne monatliche Kosten kann man einige Programme empfangen.
Aktion: Freenet TV mit Samsung-Receiver*
DVB-T2 Senderliste: Kostenlose Programme
Die Privatsender kommen über das Angebot von Freenet TV auf den Fernsehbildschirm. Die Umstellung auf DVB-T2 fand in der Nacht vom 28. auf den 29. März statt. Wer keine Sender empfangen kann, sollte über den Receiver einen Sendersuchlauf starten. Dann warten folgende Sender auf euch:
20 Sender können kostenlos und ohne Freenet-TV-Zugang über DVB-T2 empfangen werden. Es handelt sich um die öffentlich-rechtlichen Sender. Dabei sollte man jedoch beachten, dass einige Sender nur regional empfangen werden können. TV-Zuschauer in Norddeutschland müssen etwa auf „BR“ verzichten. Mindestens vier und maximal sieben Regionalsender sollen je nach Wohngegen über DVB-T2 zu sehen sein.
- Das Erste HD
- ZDF HD
- Arte HD
- 3sat HD
- Phoenix HD
- KIKA HD
- ZDF Neo HD
- ZDF Info HD
- One HD
- Tagesschau 24 HD
- BR HD*
- HR HD*
- MDR HD*
- NDR HD*
- SWR HD*
- RBB HD*
- WDR HD*
- SR HD*
- radiobremenTV HD*
- ARD alpha HD*
Die Privatsender Bibel.TV HD und QVC HD gehören zwar zum „Freenet TV“-Angebot, können jedoch kostenlos angesehen werden.
Kostenpflichtige Freenet TV Sender
Wer sich für das kostenpflichtige Angebot von Freenet TV entscheidet, bekommt zusätzlich folgende Privatsender in HD-Qualität auf den Bildschirm:
- RTL HD
- SAT.1 HD
- ProSieben HD
- VOX HD
- kabel eins HD
- RTL II HD
- SUPER RTL HD
- n-tv HD
- Sixx HD
- Pro7 Maxx HD
- Sat.1 Gold HD
- DMAX HD
- RTL Nitro HD
- Eurosport 1 HD
- Sport 1 HD
- Tele 5 HD
- N24 HD
Pay-TV-Programme von Sky kann man auch über DVB-T2 nicht empfangen. Hier benötigt man einen Kabel- oder Satellitenanschluss. Alternativ kann man mit einem Sky-Ticket Pay-TV-Sendungen auch im Stream ansehen.
Die ersten drei Monate kann man „Freenet TV“ kostenlos nutzen, danach wird eine monatliche Gebühr von 5,75 € fällig.
Freenet TV Connect: Diese Sender werden über das Internet empfangen
Im Freenet-TV-Abo enthalten ist der Dienst „Freenet TV Connect“. Ist der Receiver mit dem Internet verbunden, gibt es weitere TV-Sender wie „Spiegel TV“ oder CNN. Die Sender finden sich zusammen mit RTL, ZDF und Co. in der EPG-Übersicht. Diese Sender können gestreamt werden:
freenet TV connect-Portal | ARD Mediathek | radioplayer.de | euronews. |
ZDF Mediathek | KiKa Mediathek | sportdigital | MMA Nuts |
Spiegel TV | arte +7 | CNN | ProSieben |
Bloomberg TV Europe | rbb fernsehen | France24 | sixx |
1-2-3.tv interactive | tagesschau | Foreca | SAT.1 |
JUWELO | ONE | wetter.com | kabel eins |
eoTV | WDR Mediathek | HeliView 360° | kymba |
Sonnenklar TV | mdr Mediathek | kicker | INSIGHT |
Hope Channel | GIGA | The Sailing Channel.TV | skippers.tv |
LokalTV-Portal | TV Movie | Friendly.Matches | feratel Panorama TV |
NHK World TV | heute-journal | Fast Lane Daily | KiKa |
TLC | LangeMann! | MiShorts | NDR Mediathek |
Die neue Zeit TV | radio bremen | Cars24TV | hr Mediathek |
QVC | stern.de | Promigeflüster | SWR Mediathek |
QVC Beauty & Style | TecTime TV | D-Town TV | BR Mediathek |
QVC Plus | ActionSport TV | Coder Radio | QVC Plus |
Der Aktionär TV | Green TV | Foto TV | QVC Beauty & Style |
Anixe iTV News | QVC | Photoshop User TV | Spiegel TV Mediathek |
rheinmain.tv | mySpass | Night of the Jumps | FauxShow |
Avid Carp | swr3 | TechSNAP | Good Wood |
BrightLounge | Servus TV | UVTV | Motorz |
Bundestag TV | MOD TV | Superstars | BahnWelt TV |
Bloomberg | Unfilter | WissensManufaktur | TopPlays |
Reise TV | Geek Gamer | The Grid | Balance TV |
YouDive TV | Music Baeble | Teton | Good Wood Festival |
K&N | Fischen TV | The Rest of Everest | Minecraft Me |
it’sINtv | N24 Doku | TLC | MTV |
Comedy Central | Mediaspar TV |
Auch Radiosender können auf diesem Wege empfangen werden. Um „Freenet TV Connect“ nutzen zu können, ist ein entsprechender Receiver notwendig. Ob der Receiver „Freenet TV“- bzw. „Freenet TV Connect“-fähig ist, erkennt man an den Logos auf der Verpackung.