Joyn ist ein Streaming-Dienst für TV-Sendungen und Filme. Worin unterscheidet sich das Angebot von den Konkurrenten Zattoo oder Waipu.tv, was sind die Vor- und Nachteile? GIGA gibt einen Überblick über Joyn.

 
Joyn
Facts 
TECH.tipp: Live-TV am Laptop, Smartphone und Tablet verfolgen
TECH.tipp: Live-TV am Laptop, Smartphone und Tablet verfolgen Abonniere uns
auf YouTube

Joyn ist ein Streaming-Dienst von ProSiebenSat.1 und Discovery. Sowohl On-Demand-Videos (also Sendungen auf Abruf) als auch Livestreams von Fernsehsendern sind verfügbar. Die Inhalte reichen über die eigenen Produktionen und Sender der Mediengruppe hinaus: Insgesamt sollen 17 Contentlieferanten beteiligt sein.

GIGA.

Joyn: Kostenloser und kostenpflichtiger Streamingdienst

Aktuell ist Joyn gratis und werbefinanziert. Mittelfristig soll es in ein kostenloses Basisangebot und ein kostenpflichtiges Premiumangebot unterteilt werden. Letzteres hat ProSiebenSat.1 für Winter 2019 angekündigt. Einen Preis hat die Mediengruppe noch nicht genannt.

Diese Sender und Sendungen bietet Joyn

55 Live-TV-Sender sind laut Anbieter aktuell in Joyn integriert. Neben den eigenen Sendern wie ProSieben, Sat.1, Kabel 1, Sixx sind Das Erste, ZDF und KiKa verfügbar. Inhalte von Viacom International Media Networks mit MTV, Comedy Central und Nickelodeon sollen eigentlich erst in ein paar Wochen folgen. Die Livesender sind aber bereits verfügbar, fand GIGA heraus. Sie werden über den Reiter „Live TV“ aufgerufen.

Auf der Startseite selbst spielen die Livesender nur eine untergeordnete Rolle. Hier werden in erster Linie die Serien angepriesen, die zum Abruf bereitstehen. 40 TV-Formate sollen sogar vor der Fernsehausstrahlung verfügbar sein. In kurierten Themen-Channels geht es zum Beispiel ums Kochen oder Auto.

Aktuell gelistete Serien sind unter anderem:

Grey's Anatomy Staffel 15 – Vorschau zur Staffelpremiere (ABC)
Grey's Anatomy Staffel 15 – Vorschau zur Staffelpremiere (ABC)
  • jerks
  • Grey's Anatomy
  • Die Läusemutter
  • Germany's Next Topmodel
  • Technically Single
  • 1:30
  • taff
  • Rosins Restaurant
  • Flash
  • Switch reloaded
  • The Orville
  • Genial daneben
  • Einstein

Im Winter 2019 sollen Inhalte von maxdome und der Eurosport Player eingebunden werden.

Nachteile: Darum ist Joyn kein Zattoo oder Netflix

Joyn bietet also einerseits Eigenproduktionen wie Netflix, andererseits Fernsehen wie Zattoo. Und dennoch werden überzeugte Anhänger dieser Konkurrenzportale mit Joyn nicht glücklich werden:

  • Sender der RTL-Gruppe fehlen.
  • Einige öffentlich-rechtliche Sender werden in HD-Qualität gestreamt, nicht aber ProSieben, Sat.1 etc.
  • Auch die Bildqualität vieler Mediatheksinhalte lässt zu wünschen übrig.
  • Sowohl beim Aufruf der Privatsender, als auch bei Mediathekstiteln, als auch beim Spulen sind Werbeclips dazwischengeschaltet.
  • Viele Sendungen sollen nach der Ausstrahlung nur 30 Tage lang zum Abruf verfügbar sein.
Joyn | deine Streaming App

Joyn | deine Streaming App

Joyn GmbH

Joyn: ProSieben und Sat.1 kostenlos streamen

Dafür bietet Joyn die Besonderheit, Sat.1 und ProSieben kostenlos streamen zu können – wenn auch eben nicht in HD-Qualität. Bei anderen TV-Streaming-Diensten (siehe Test auf GIGA) sind die großen privaten Sender nicht im Gratis-Paket enthalten. Dafür bieten Zattoo und waipu.tv ein umfassenderes Angebot, inklusive RTL und VOX, mit teilweise besserer Bildqualität.

Joyn: Kostenloser App-Download

Für Joyn gibt es eine App für Android …

Joyn | deine Streaming App

Joyn | deine Streaming App

Joyn GmbH

… und für iPhone und iPad – als Update der ehemaligen 7TV-App:

Joyn | deine Streaming App

Joyn | deine Streaming App

Joyn GmbH

Über die Webseite joyn.de kann man den Streamingdienst darüber hinaus im Webbrowser ansehen. Aktuell ist eine Anmeldung hierfür nicht notwendig – zumindest noch nicht. Der Anbieter sagt: „Zum Start der App können alle Inhalte ohne Registrierung genutzt werden“. Vermutlich wird wie bei 7TV, das Joyn mittelfristig komplett ablösen dürfte, später mal eine Registrierung zur Nutzung notwendig.