Die besten TV-Streaming Apps
Früher konnte man nur über einen klobigen Fernseher mit Antenne ein schwammiges Bild sehen und heutzutage gibt es schon TV-Apps, die sogar HD-Inhalte darstellen können. Wir haben mal die besten TV-Streaming Apps zusammengefasst:
In den letzten Jahren sind einige TV-Stream-Apps in den jeweiligen App-Stores für Android und iPhones erscheinen. Die Apps unterscheiden sich vor allem in den monatlichen Kosten und in der Anzahl der verfügbaren Sender in den einzelnen Paketen.
TV-Stream-App mit Live-Programm
Bereits seit 2014 gibt es Magine. Die ersten Tage nach der Anmeldung kann der TV-Streaming-Dienst gratis getestet werden. Dauerhaft gratis ist der Empfanng der öffentlich-rechtlichen Sender. Möchte man ProSieben, Sat.1 und mehr online per App empfangen, muss man eine monatliche Abo-Gebühr entrichten.
Recht neu ist die TV-Stream-App von waipu.tv. Die TV-Stream-App von waipu.tv bringt euch alle wichtigen Sender auf das Android-Smartphone oder iPhone. Wie sich der Dienst schlägt, erfahrt ihr in unserem Praxistest zu Waipu.tv.
Dazu gibt es noch Ansammlungen von TV Streams oder TV-Social Apps, die das gemeinsame Fernsehen und kommentieren einer aktuellen Sendung praktischer machen.
Couchfunk Live TV & Programm
Streaming-Apps der Video-on-Demand Dienste
Zum Schluss hätten wir noch normale VOD-Dienste. Dort gibt es zwar nicht das aktuelle Fernsehprogramm, dafür könnt ihr aber Filme wie in einer digitalen Videothek ausleihen und direkt am Fernseher oder Smartphone/Tablet schauen.
Bei einigen Apps, vor allem Social-Media-Anwendungen, solltet ihr aufpassen. Durch Datenschutzeinstellungen können diese Anwendungen durchaus mitkriegen, welche Sendungen ihr euch im TV anschaut.
Weitere Artikel zum Thema
- Online Fernsehen: Legale Streaming Dienste
- Offizielle TV-Streaming Mediatheken
- Watchever im Härtetest
- Magine TV-Test: Live-Stream-Erfahrungsbericht
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).