Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Smartwatch-Tuning: Smartes Armband für die Apple Watch

Smartwatch-Tuning: Smartes Armband für die Apple Watch

© GIGA

Mit jedem Update der Apple Watch erweitert Apple die Gesundheitsfunktionen seiner Smartwatch. Ein Zubehöranbieter zeigte nun weitere Diagnose­möglichkeiten, die direkt in ein Armband integriert wurden.

 
Apple Watch
Facts 

Aura Band: Erweitertes Fitness-Tracking dank smartem Armband

Die CES in Las Vegas ist auch für Hersteller, die ihr Zubehör für die Apple Watch anbieten, eine gute Gelegenheit ihre Peripherie zu demonstrieren. Im aktuellen Fall durften die Kollegen von AppleInsider einen Blick auf das Aura Band werfen.

Während die Apple Watch bereits ab Werk Schritte zählt, den Puls misst oder neuerdings auch ein EKG erstellen kann, erweitert das Aura Band diese Diagnosefunktionen noch um einige weitere Dinge. Um diese zu ermöglichen, hat der Hersteller zwei eigene Sensoren in ein Armband integriert.

Aura Band - (Bildquelle: AppleInsider)

Die beiden Sensoren aus Metall erlauben eine Messung der Flüssigkeitszufuhr sowie dem Anteil von Körperfett und Muskeln. Des Weiteren soll auch das Risiko eines Herzfehlers evaluiert werden können.

Um eine Messung vorzunehmen, muss man lediglich die App auf der Watch öffnen, einen Knopf am Armband drücken und danach die Elektroden für fünf Sekunden halten. Die Daten werden danach in der App dargestellt und mit Hilfe von HealthKit in Apples Gesundheits-App gespeichert.

Der Hersteller sagt, dass man das Armband für präzise Informationen jeden Tag nutzen soll. Die aktuelle Version dürfte aber optisch derzeit noch nicht für jeden Träger interessant sein. Weitere Details, etwa zum Preis oder einen Vorstellungstermin nannte AppleInsider nicht.

So könnte eine zukünftige Apple Watch mit einem runden Design aussehen:

Apple zeigt ebenfalls Interesse an intelligenten Armbändern

Auro ist nicht alleine mit dem Wunsch das Armband der Apple Watch mit neuen Funktionen auszustatten. So hat auch Apple in der Vergangenheit mit weiteren Features experimentiert - auch wenn diese bislang nur in einigen Patenten und nicht in realen Produkten zu finden sind.

Diese Patente beschreiben etwa, dass zukünftige Armbänder nicht mehr nur einfache Fashion-Accessoires sind, sondern einen echten Mehrwert liefern können. So hat Apple beispielsweise damit experimentiert, Displays in das Armband zu integrieren.

Diese können unterschiedliche Formen annehmen und etwa den täglichen Aktivitätsstatus anzeigen, natürlich ist auch die Darstellung von eingegangenen Benachrichtigungen möglich. Bislang handelt es sich hierbei aber nur um Patente; ob oder wann diese Technologien auch wirklich zum Einsatz kommen werden, ist unbekannt.