The Good, the Bad, and the Ugly: wir haben 8 der meistbestellten Docking-Stationen für die Apple Watch getestet. Hier unsere Ergebnisse.

 
Apple Watch
Facts 

ArktisPRO Apple Watch Dock Tiny One

Das kleinste Dock in unserem Vergleich ist auch das günstigste. Das ArktisPRO Tiny One ist, wie der Name schon sagt, sehr kompakt. Es besteht zwar aus Aluminum, welches mit Klarlack überzogen wurde, hat aber mehr Gewicht, als man es ihm ansieht. Die Unterseite des Tiny One ist gummiert und verhindert zusammen mit seinem Gewicht, dass das Ladegerät der Apple Watch vom Nachttisch rutscht. Auch der Boden der Aussparung ist gummiert. Da diese Aussparung aber etwas zu groß geraten ist, hält sich das Ladegerät der Apple Watch nicht so fest, wie man es sich wünschen würde. Dadurch zieht man das Ladegerät beim Wegnehmen der Apple Watch öfters mit heraus. Dieses Problem lässt sich mit einem kleinen Stück doppelseitigem Klebeband lösen. Dadurch kann man das Ladegerät später auch wieder problemlos entfernen. Für 12,90 Euro sollte man aber nicht basteln müssen. Aufgrund des Designs kann der Nachtmodus der Apple Watch mit dem Tiny One nicht genutzt werden.

Kostenpunkt: 12,90 Euro.

 

Griffin WatchStand für Apple Watch

Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand
Griffin WatchStand

Der WatchStand von Griffin ist aus Kunststoff und Gummi gefertigt. Sein Design erinnert an einen Obelisken, auf dessen Spitze dann die Apple Watch thront. Im Standfuß sind Gewichte verbaut, die ihn stabil stehen lassen. Dadurch kann man die Apple Watch mit einer Hand vom Lade-Puck nehmen, ohne den ganzen WatchStand aufzuheben oder zu verschieben. Im Inneren des WatchStand verbirgt sich außerdem eine Kabelführung. Sollte der Netzstecker nicht so weit entfernt sein, kann man durch dieses Feature den Kabelsalat am Nachttisch reduzieren. Der Nachtmodus von watchOS 2 wird unterstützt, auch wenn man ein Gliederarmband besitzt.

Preis für den Griffin WatchStand: 21,90 Euro.

 

Mobiletto Apple Watch Wood Stand

Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand – rutschige Angelegenheit
Mobiletto Apple Watch Wood Stand – rutschige Angelegenheit
Mobiletto Apple Watch Wood Stand – schief und krumm
Mobiletto Apple Watch Wood Stand – schief und krumm
Mobiletto Apple Watch Wood Stand – ausgefranstes Holz
Mobiletto Apple Watch Wood Stand – ausgefranstes Holz
Mobiletto Apple Watch Wood Stand
Mobiletto Apple Watch Wood Stand

Kommen wir gleich auf den Punkt: der Apple Watch Wood Stand von Mobiletto ist besonders für den Preis von 14,90 Euro nicht zu empfehlen. Die Verarbeitung ist mangelhaft. Er ist zu leicht, wackelt und aufgrund fehlender Gummi-Füßchen rutscht er auf dem Tisch durch die Gegend. Seine Kanten und besonders der Kabelschacht sind ausgefranst, krumm und schief. Bei unserem Exemplar steht hinten sogar ein Nagel heraus. Die Aussparung für das Ladegerät ist aus welchen Gründen auch immer mit Samt ausgekleidet, was nicht dazu beiträgt, dass das Ladegerät der Apple Watch fest in der Aussparung verbleibt. Der Nachtmodus der Apple Watch wird hier unterstützt.

Kostenpunkt: 14,90 Euro.

 

Aviato Chronos Charger Stand

Aviato Chronos Charger
Aviato Chronos Charger
Aviato Chronos Charger
Aviato Chronos Charger
Aviato Chronos Charger
Aviato Chronos Charger
Aviato Chronos Charger
Aviato Chronos Charger
Aviato Chronos Charger
Aviato Chronos Charger

Der Aviato Chronos ist ein auf den ersten Blick sehr eleganter und schlichter Ständer für die Apple Watch. Er ist aus einem Stück Aluminium gefertigt. Auf seiner Unterseite und rund um die Aussparung für das Ladegerät der Apple Watch sind Gummi-Pads angebracht. Somit rutscht er nicht und zerkratzt auch nicht die Apple Watch. Aufgrund seines Designs muss das Armband der Apple Watch jedoch komplett geöffnet werden, um die Apple Watch darauf ablegen zu können. Der Aviato Chronos ist inkompatibel mit Gliederarmbändern und nennt man ein Milanaise oder eine Leder-Schlaufenarmband sein Eigen, muss man diese auch immer komplett öffnen. Der Nachtmodus wird vom Chronos nicht unterstützt, da der Winkel der Ablagefläche zu flach ist.

Preis: 19,90 Euro.

 

ArktisPRO Apple Watch Halterung Dockingstation

ArktisPRO Apple Watch Stand
ArktisPRO Apple Watch Stand
ArktisPRO Apple Watch Stand
ArktisPRO Apple Watch Stand
ArktisPRO Apple Watch Stand
ArktisPRO Apple Watch Stand
ArktisPRO Apple Watch Stand
ArktisPRO Apple Watch Stand
ArktisPRO Apple Watch Stand
ArktisPRO Apple Watch Stand

Die ArktisPRO Apple Watch Dockingstation ist aus Kunststoff gefertigt und wird in verschiedenen Farben angeboten. Das Design ist schlicht und funktional. Standfuß und Ablagefläche sind gummiert. Das Ladegerät der Apple Watch wird in eine Aussparung auf der Oberseite gedrückt und das Kabel im integrierten Kabelschacht nach hinten geleitet. Im Kabelschacht sind Noppen integriert, die das hineingedrückte Kabel des Ladegeräts festhalten. Die Aussparung für den Lade-Puck ist sehr eng bemessen. Dementsprechend fest sitzt der Lade-Puck. Im Standfuß ist ein Gewicht eingearbeitet, welches diese Dockingstation stabil stehen lässt. Leider ist auch hier der Winkel der Ablagefläche zu flach, sodass der Nachtmodus der Apple Watch nicht aktiviert wird.

Kostenpunkt: 19,90 Euro.

 

iCEO Aluminium Apple Watch Ständer

iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer
iCEO Aluminium Apple Watch Ständer

Der iCEO Apple Watch Ständer ist aus einem Stück Aluminium gefertigt. Das Design ist modern und außergewöhnlich. Das Ladegerät der Apple Watch wird von hinten in die Aussparung gedrückt. Da diese mit Gummi ausgekleidet ist, hält sie den Lade-Puck an Ort und Stelle. Über einen Kabelschacht auf der Rückseite wird das Kabel der geschwungenen Form entlang nach unten geführt und so versteckt. Auf der Unterseite besitzt der iCEO Stand gummierten Schaumstoff. Der Nachtmodus der Apple Watch wird hier unterstützt. 40 Euro sind viel Geld, dafür bekommt man einen durchaus soliden Apple Watch Ständer mit außergewöhnlichem Design. Zu beachten gilt, dass auch hier der Nacht Modus nur mit dem passenden Armband verwendet werden kann. Mit einem Gliederarmband lässt sich die Apple Watch nicht quer auf dem iCEO ablegen, somit steht damit auch kein Nacht Modus zur Verfügung.

Kostenpunkt 39,90 Euro.

 

Belkin Valet Ladestation für die Apple Watch und das iPhone

Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch
Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch
Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch
Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch
Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch
Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch
Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch
Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch
Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch
Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch
Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch
Belkin Charge Dock für iPhone und Apple Watch

Die Valet Ladestation von Belkin repräsentiert die Oberklasse in unserem Test. Mit dieser Dockingstation kann man nicht nur seine Apple Watch, sondern gleichzeitig auch ein iPhone aufladen. Es ist zertifiziert mit „Made for iPhone“ und „Made for Apple Watch“ und bringt ein Induktions-Ladegerät für die Apple Watch mit, welches fest in die Halterung verbaut ist. Design und Verarbeitung sind hochwertig. Auch das Gewicht ist gut und dank des gummierten Standfußes rutscht das Dock nicht. Besonders durchdacht ist das iPhone-Dock. Der Lightning-Stecker ist flexibel montiert, kann schwenken und zudem stufenlos rund einen Zentimeter in der Höhe verstellt werden. Letzteres ist sehr von Vorteil, wenn man sein iPhone in einer Hülle verwendet. Im Lieferumfang enthalten ist ein Netzteil, welches gut dreimal so groß ist wie ein iPhone-Ladegerät. Über eine Buchse auf der Rückseite des Charge Docks wird es angeschlossen. Da sich eine Apple Watch nicht quer auf dem integrierten Ladegerät ablegen lässt, steht der Nachtmodus nicht zur Verfügung.

Mit einem Preis von 129,95 ist das Belkin Charge Dock eines der teuersten Docks auf dem Markt, aber auch das beste der hier vorgestellten.

 

Artwizz Watch Stand

Artwizz Watch Stand
Artwizz Watch Stand
Artwizz Watch Stand
Artwizz Watch Stand
Artwizz Watch Stand
Artwizz Watch Stand
Artwizz Watch Stand
Artwizz Watch Stand
Artwizz Watch Stand
Artwizz Watch Stand
Artwizz Watch Stand
Artwizz Watch Stand

Der Watch Stand des Berliner Herstellers Artwizz ist noch nicht auf dem Markt, soll aber bald verfügbar sein. Ein Vorserienmodell konnten wir bereits testen. Jeder Artwizz Watch Stand wird aus einem soliden Aluminium-Block gefräst und hat ein dementsprechend gutes Gewicht. Das macht es sehr einfach, die Apple Watch quasi im Vorbeigehen schnell und unkompliziert auf die Ladestation zu legen. Die Aussparung für das Ladegerät der Apple Watch ist sehr präzise gefertigt. Zusätzlich ist in der Aussparung auch noch ein kleiner Magnet eingearbeitet, der das Ladegerät festhält, aber es dennoch einfach macht das Ladegerät beispielsweise für Reisen herauszunehmen. Man kann ihn aufgestellt oder liegend verwenden. Wir bevorzugten Ersteres. Eine Kabelführung lässt dieser Watch Stand jedoch leider vermissen, was das Anbringen einer Apple Watch mit Gliederarmband etwas umständlich macht.

Der Preis soll bei 29,99 Euro liegen.