Google spendiert seiner iOS-Tastatur Gboard haptisches Feedback. Wer Tastenanschläge am iPhone nicht nur hören, sondern auch fühlen will, kann die Suche nach einer geeigneten App nun einstellen.

 
iPhone XS
Facts 
iPhone XS

Gboard für iOS bringt haptisches Feedback aufs iPhone

Unter vielen Android-Nutzern ist haptisches Feedback beim Tippen ein längst bekanntes Feature, schreibt das Portal Phonearena. Hierbei vibriert das Smartphone bei jedem Tastenanschlag leicht, um eine echte Tastatur zu simulieren. Unter iOS mussten Anwender meist zu kostenpflichtigen Apps greifen. Googles Update für die Software-Tastatur Gboard dürfte das ändern – sie ist ohnehin schon eine beliebte Tastatur unter iPhone-Nutzern. Haptisches Feedback muss man nach dem Download allerdings erst in den Einstellungen der Tastatur aktivieren.

Gboard für iOS aus dem App Store laden (rund 100 MB):

Gboard – die Google-Tastatur

Gboard – die Google-Tastatur

Google LLC

Gboard für iOS im Video:

Gboard: Die Google-Tastatur für iOS

Gboard: Das kann die alternative iOS-Tastatur von Google

Die integrierte Google-Suche ist von Anfang an die zentrale Funktion der alternativen iOS-Tastatur. Suchergebnisse kann man hierbei direkt weiterschicken – zum Beispiel an Chatpartner. Nützlich auch: Mit Gboard kann man Emojis suchen und behält so bei der auch 2019 steigenden Anzahl an neuen Emojis den Überblick. Daneben unterstützt Gboard mehrere Sprachen und lässt Anwender GIFs erstellen.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.