Microsoft Office Mobile für Android: Jetzt kostenlos im Play Store
Seit gestern bietet Microsoft die mobile Version seines Office-Programms im Play Store an. Hier erfahrt ihr, was ihr von dem Programm erwarten könnt.
Mobile Office-Programme für Smartphones und Tablets sind in der Regel relativ teuer, die wirklich guten reduzieren sich auf eine ehr kleine Auswahl. Umso verwunderlicher ist es, dass Microsoft nun sein Office Mobile ganz kostenlos in den Play Store stellt. Schauen wir uns deshalb zunchst einmal die von Microsoft vorgestellten Features von Office Mobile für Android an
Microsoft Office Mobile für Android: Die Features
- Mittels der Cloud-Funktion kann auch unterwegs mittels Mobilfunkgeräten auf solche Dokumente zugegriffen werden, die auf OneDrie, OneDrive Business oder SharePoint gespeichert wurden
- Durch die Anbindung an die Cloud können auf dem Android-Mobilfunkgerät die zuletzt auf dem PC angesehenen Dokumente begutachtet werden. Voraussetzung ist hier natürlich, dass die Cloud-Funktion auch auf dem PC genutzt wird.
- Ebenso können Dokumente, die über eine Anbindung an One Drive/OneDrive Business verfügen, auf allen Geräten ab der zuletzt gelesenen Stelle weitergelesen werden
- Office-Dokumente, die an E-Mails angehängt wurden, können angezeigt und bearbeitet werden. Allerdings müssen auch hier gewisse Voraussetzungen erfüllt werden. So müsst ihr euch ein kostenloses Microsoft-Konto erstellen und euch damit anmelden, um Dokumente (Word und Excel)für den privaten Gebrauch zu erstellen, zu bearbeiten und zu speichern.
- Zur Erstellung von Word Excel-Dokumenten stehen bereits verschiedene Vorlagen zur Auswahl
- Falls ihr das Ganze auch zu geschäftlichen Zwecken nutzen wollt, braucht ihr ein „qualifizierendes Office 365 Abo“ (dazu gehören Office 365 Small Business Premium, Office 365 Midsize Business, Office 365 Enterprise E3 und E4 (Enterprise und Government), Office 365 Education A3 und A4 und Office 365 ProPlus). Die Formatierungen und Inhalte bleiben dabei erhalten.
- Dank Optimierung für Smartphones und Unterstützung für Diagramme, Animationen, SmartArt-Grafiken und Formen sehen Dokumente (Word, Excle, PowerPoint) „toll“ auf dem Smartphone aus
- Der Foliennavigator in PowerPoint ermöglicht übersichtliche Präsentationsansichten
- Dokumenten kann nach bestimmten Begriffen gesucht werden
Wie aus dieser Beschreibung hervorgeht, dient Microsoft Office Mobile vor allem für einen cloudbasierten Zugriff auf Dokumente. Insgesamt sind die Funktionen doch sehr übersichtlich gestaltet, um nicht zu sagen relativ gering. Für das Erstellen einfacher Excel- und Word-Dokumente ist Microsoft Office Mobile sicherlich ganz gut, gleiches für das Lesen und bearbeiten erstellter Dokumente.
Zwingende Voraussetzung ist allerdings eine Anbindung an Microsofts Cloud-Speicher namens OneDrive, dies gilt auch für das Abspeichern von erstellten Dokumenten. Diese können nämlich nur „in der Cloud“ abgespeichert werden, leider scheint die App kein Speichern auf dem internen Speicher des Smartphones/Tablets zu ermöglichen.
Quelle: blogs.office