Auch wer regelmäßig mit der Tabellenkalkulation von Microsoft arbeitet, heißt ab und an kostenlose Vorlagen für Excel überaus Willkommen. Denn nicht immer ist die Zeit und die Muße vorhanden, sich selbst Templates zu erstellen und mitunter fehlt auch einfach das Wissen darüber, was in die Tabellen hineingehört. Wir haben die besten Vorlagen für Excel Vorlagen in den Bereichen Kassenbuch, Haushaltsbuch, Zeiterfassung und mehr für euch zusammengetragen.
Zugegeben, einfallsreich sind die Namen der Excel-Vorlagen selten, dafür beschreiben sie aber auf den Punkt, was man mit ihnen anfangen soll. Wir stellen euch einige der hilfreichsten Templates für Excel (und OpenOffice) vor, die man in den verschiedenen Bereichen ab und an brauchen kann.
So fügt ihr Excel-Vorlagen ein
Um eine der hier aufgeführten Vorlagen für Excel in die Tabellenkalkulation einzufügen, startet ihr einfach ein neues Dokument und geht danach wie folgt vor:
- Wählt für die Neue Arbeitsmappe unter Vorlagen > Installierte Vorlagen das gewünschte Template aus
- Die Vorlagen müssen dafür natürlich im entsprechenden Ordner liegen, also z.B. C:\Microsoft Office\Templates\1031
Excel Vorlagen: Kassenbuch
Auf der Offiziellen Homepage von kabuch.de könnt ihr außerdem online Kassenbuch führen. Das könnt ihr 3 Monate komplett kostenfrei ausprobieren und euch entweder anschließend für eine Verlängerung der Nutzungsdauer registrieren oder aber die Excel-Vorlage selbständig weiterführen.
Excel Vorlagen: Haushaltsbuch
Das Template für Excel und OpenOffice ist komplett kostenlos, darüber hinaus bietet der Entwickler Uwe Brüning auf seiner Homepage noch zahlreiche Musterbeispiele zur Einarbeitung in die Tabellenkalkulation.
Excel Vorlagen: Zeiterfassung und Brutto-Netto-Rechner
Einfach in die vorgefertigte Excel-Tabelle eintragen und die zugrundeliegenden Formeln spucken euch in Null-Komma-Nichts die gewünschten Ergebnisse aus. Das Template enthält zusätzlich einen Reiter für den Gehaltsrechner.
Excel Vorlagen: Urlaubsplaner
Die Excel-Vorlage für den Urlaubsplaner kann kostenlos genutzt werden, entbehrt dann allerdings der Makros.
Excel Vorlagen: Heiz- und Nebenkosten
Dabei müsst ihr euch als Mieter nicht darum scheren, dass die Excel-Vorlage lediglich als Shareware-Version vorliegt, da diese immernoch zwei Wohneinheiten behandeln lässt, in die Name des Mieters, Anzahl der Personen, Wohnfläche, Angaben zu den Verbraucherzählern wie Warmwasser, Kaltwasser, Heizung und Direktkosten der Wohneinheit eingetragen werden können.
Excel Vorlagen: Kalender
Zum Thema: Gutschein Vorlage Word
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.