Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. Koora Live: Fußball kostenlos streamen – ist das legal?

Koora Live: Fußball kostenlos streamen – ist das legal?

© IMAGO / Pond5 Images
Anzeige

Wer die Bundesliga oder Champions League gratis im Internet streamen möchte, ist mit Koora Live bestens bedient. Doch ist die Seite überhaupt legal?

Für gewöhnlich müssen Fußball-Fans ein kostenpflichtiges Abo buchen, um Live-Übertragungen beliebter Sportveranstaltungen online streamen zu können. Allerdings finden sich auch viele kostenlose Angebote im Netz. So zum Beispiel Koora Live, wo ihr unter anderem die Bundesliga und die Champions League sehen könnt. Die Webseite ist auf Arabisch, jedoch gibt es auch eine englische Version. Doch dürft ihr sie legal nutzen?

Anzeige

Sport ist euer Ding? Dann schaut das Video unserer Kino.de-Kollegen und findet Inspiration in den besten Sportfilmen:

Die 10 besten Sportfilme

Koora Live: Machen sich Nutzer strafbar?

Dass die Betreiber der Seite nicht legal operieren, ist relativ eindeutig. Schon auf den ersten Blick wird ersichtlich, dass bei Koora Live etwas nicht stimmen kann. Das bedeutet auch für die Nutzer ein gewisses Risiko. Lange Zeit handelte es sich beim Streaming auf illegalen Portalen um eine rechtliche Grauzone. Denn Caching, also das beiläufige Zwischenspeichern von Videodaten während des Streamens, wurde nicht unbedingt als urheberrechtswidrige Kopie gewertet.

Anzeige

Seit 2017 ist damit jedoch Schluss. Der Europäische Gerichtshof entschied, dass die Nutzer von Streaming-Anbietern wie Koora Live, Bundesliga-Streams.net oder Sport365 vor dem Anschauen der Übertragungen sicherstellen müssen, dass es sich nicht um einen urheberrechtswidrigen Stream handelt. Wer das Angebot dennoch nutzt, macht sich strafbar. Zu erwarten sind Abmahnkosten inklusive Lizenzgebühren pro angesehenem Stream.

Welche Alternativen zu Koora Live gibt es?

Koora Live ist nicht legal. Daher gibt es auch keine Koora Live App für iOS oder Android oder einen Kanal auf YouTube, der die Spiele beziehungsweise einzelne Ausschnitte veröffentlicht. Die besten Alternativen zu Koora Live sind die altbekannten Streaming-Anbieter Sky und DAZN sowie Amazon Prime Video und RTL+. Hier müsst ihr euch hier also keine Sorgen machen, eines Tages unschöne Post zu bekommen. Doch wie verhält es sich eigentlich mit Streaming-Anbietern wie Dezor oder Kool.to?

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige