Mubi versteht sich als Streamingdienst für Filmliebhaber und Cineasten. Welche Möglichkeiten es gibt, Mubi zu abonnieren, was der Dienst bietet und vor allem was er kostet, zeigen wir euch hier.
Im Gegensatz zu anderen Video-on-Demand-Services wie Netflix, Disney+, Apple TV+ und Co. hat sich Mubi komplett der Filmwelt verschrieben. Bei Mubi gibt es ausschließlich Filme zu sehen – Serien sucht ihr hier vergebens. Die Auswahl besteht dabei aus preisgekrönten Filmen, Festival-Hits sowie (noch) unbekannten Nischentiteln.
Mubi: Kosten & Unterschiede der Abos
Ihr könnt Mubi wahlweise direkt über den Dienst als Monatsabo für 11,99 Euro (bei Mubi anschauen) oder als Jahresabo 95,88 Euro (7,99 Euro im Monat) buchen sowie alternativ als Amazon Channel zu eurer Prime-Mitgliedschaft für 9,99 Euro hinzubuchen (bei Amazon anschauen).
Dabei unterscheiden sich die beiden Abos in der Auswahl und Funktionen. Während ihr bei Amazon mit dem Mubi-Channel Zugriff auf etwas über 200 Filme bekommt (Auswahl bei Amazon anschauen), bietet euch der Dienst selbst mit über 600 Titeln fast die dreifache Menge an Filmen.
Darüber hinaus wird bei Mubi selbst jeden Tag einen neuer Film ins Angebot geholt, der für gewöhnlich mindestens für 1 Monat abrufbar ist. Wer in oder zumindest in der Nähe von Berlin wohnt, kann dazu Gebrauch von „Mubi Go“ machen. Hierbei erhaltet ihr als Abonnent jede Woche ein Kino-Ticket für einen vom Mubi-Team ausgewählten Film.
Mit der Mubi-App könnt ihr dazu die Filme herunterladen und so auch offline beziehungsweise ohne Nachladen und Buffern genießen:
Android
iOS (iPhone & iPad)
Eine ganz besondere Auswahl an Filmklassikern bieten wir euch in folgendem Artikel:
Mubi: Unterschiede der Abos
Mitgliedschaft | Mubi | Amazon Channel |
Kosten |
|
|
Auswahl | über 600 Filme | über 200 Filme |
Werbung | Nein | Nein |
Offline-Wiedergabe | Ja | Ja |
Sonstiges |
|
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.