iPhone, iPod touch und iPad bekommen alsbald eine neue Version des Betriebssystems: iOS 6 bringt 200 neue Funktionen für die Geräte, so verspricht es Apple. Hier nochmals die wichtigsten Neuheiten zusammengefasst:

 
iOS 6
Facts 

iOS 6: Siri wird intelligenter

Siri, das ist der Sprachassisten auf dem iPhone 4S. Mit dem neuen Betriebssystem iOS 6 kommt er auch auf das iPad der dritten Generation. Ebenso vertreten ist Siri nunmehr auf dem neuen iPod touch, dem iPad mini und dem iPad der vierten Generation. Bislang bezeichnete Apple den Sprachdienst als „Beta-Phase“.

siri-in-ios-6-hd.mp4

„Es gibt Siri schon seit acht Monaten auf dem Markt, aber jetzt hat es was dazugelernt“, erklärte Scott Forstall auf der Keynote der WWDC. Als Beispiele nennt Apple:

  • Siri
    Der iPhone-Besitzer kann Fragen zu Basketball-Ergebnissen stellen, und Siri beantwortet sie.
  • Die Restaurantempfehlungen wurden verbessert.
  • Siri beantwortet sogar komplexere Fragen wie „Zeig mir Filme mit Scarlett Johannson“

Was davon auch hier in Europa funktioniert, werden wir sehen. Schon vor der Keynote bot Siri in den USA mehr Möglichkeiten als bei uns.

Was dagegen auch bei uns funktionieren müsste: Siri darf jetzt mehr – nämlich auch Apps starten. Der iPhone-Besitzer muss also nicht mehr wild durch die Screens und Ordner wühlen, sondern kann Anwendungen auf Zuruf starten. Hoffen wir, dass das nicht nur mit den Apple-eigenen Anwendungen möglich ist.

In Zusammenhang mit Autoherstellern will Apple zudem einen Button im Auto für die Aktivierung des Sprachassistenten anbieten. Zwischenzeitlich konnten wir Siri unter iOS 6 schon einem Test unterziehen.

iOS6: Apple-Karten mit 3D-Gebäuden

Die Maps-App bot bisher Kartenmaterial von Google. Jetzt verwendet Apple einen eigenen Dienst. Die Screenshots und ein Vergleichsvideo mit Google Maps sehen vielversprechend aus. Auch Satellitenbilder sind integriert. Einzelne Städte werden in beeindruckenden 3D-Ansichten gezeigt:

Apple Karten

Apple setzt sich damit auch in Kartendiensten in Konkurrenz zu Google und Microsoft – und sogar gegen die Hersteller von Navigationssoftware. Denn die App gibt Live-Anweisungen für die Navigation. Und darf dabei natürlich mehr, als den Apps von Navigon und Co erlaubt ist: auf dem Screen des gesperrten iPhones laufen. Know How hat sich der iPhone-Hersteller bei TomTom eingeholt. Ebenso neu in diesem Zusammenhang: Verkehrsmeldungen.

Mit Passbook wird das iPhone zur Eintrittskarte

Wir kennen elektronische Tickets und Gutscheine schon zu genüge. Apple bietet in iOS 6 jetzt aber mit Passbook eine App an, die eine Sammelstelle für die Tickets werden will. Anbieter von Eintrittskarten müssen also nicht mehr eigene Software entwicklen lassen, sondern können auf ein Template zurückgreifen.

iOS 6: Mail bekommt „Pull to refresh“

Den Newsfeed herunterziehen, um die Nachrichten zu aktualisieren: was aus vielen Apps bekannt ist, gibt es jetzt auch in Mail – endlich!

Zudem hat Apple dem Mailprogramm auf iPhone, iPod touch und iPad eine VIP-Funktion spendiert, die über iCloud läuft.

Telefonieren geht immer noch

Die Telefonfunktion gibt es natürlich immer noch... Apple hat sich sogar etwas neues einfallen lassen: Kommt ein Anruf, werden neue Buttons angezeigt. Mit ihnen kann der Angerufene ganz schnell per SMS antworten, zum Beispiel: „Ich rufe später zurück“. Ein Knopfdruck genügt.

Und wer an einen Rückruf erinnert werden möchte, kann das ebenfalls mit einem einzelnen Klick einrichten. Dabei sind zeitliche („in einer Stunde“) sowie ortsgebundene („wenn ich heimgehe“) Erinnerungen möglich.

Bluetooth-Sharing für flexiblere Verbindungen

In der Beta-Version von iOS 6 wurde Bluetooth-Sharing gefunden. Apps können über die drahtlose Verbindung Daten teilen. Es besteht die Hoffnung, dass dies eine Anbindung an smarte Uhren ermöglicht. Der genaue Funktionsumfang ist allerdings noch nicht bekannt.

 

iOS 6 bringt 200 neue Funktionen

Insgesamt 200 neue Funktionen verspricht Apple mit  iOS 6 – übrigens so viele, wie auch schon bei iOS 5. Das können ganz kleine Änderungen sein, aber auch interessantere Dinge wie:

  • Geht ein iPhone verloren, kann ein ehrlicher Finder mit dem „Lost-Modus“ informiert werden, wie er den Eigentümer erreichen kann.
  • Im „Single App Mode“ kann nur eine einzelne App gestartet werden. Konzipiert zum Beispiel für den Schulunterricht, damit niemand spicken kann...
  • Für autistische Menschen können Teile der Bedienoberfläche deaktiviert werden.
  • Facebook ist stärker im Betriebssystem integriert.
  • Mit der Cloud-Funktion Photostream können die Bilder mit Freunden geteilt werden.
  • Videotelefonie mit FaceTime läuft nun auch über das Mobilfunknetz.

 iPhone 3GS-Besitzer dürfen sich freuen, iPad 1-Nutzer nicht

Auf dem iPhone 3G kann ja schon nicht mal mehr iOS 5 installiert werden. Umso erleichterter dürften die Besitzer eines 3GS sein: Hierauf wird iOS 6 laufen.

Der iPod touch wird ab der vierten Generation unterstützt. iPad 2 und dritte Generation natürlich ebenfalls – nur die Besitzer des ersten iPads müssen aus dem iOS 6-Zirkel draußen bleiben.

iOS 6: Installation

Die Besitzer von iPhone, iPod touch und iPad können iOS 6 dann kostenlos über die Softwareaktualisierung laden. Sie ist auf den Mobilgeräten in Einstellungen -> Allgemein -> Softwareaktualisierung zu finden. Eine Anleitung zur Installation findet sich bei bei uns.

 

Weitere interessante Berichte zu iOS 6 auf GIGA:

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für iOS 6: Features in der Übersicht von 3/5 basiert auf 2917 Bewertungen.