Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Firefox: Lesezeichen-Button weg? So bekommt man ihn wieder

Firefox: Lesezeichen-Button weg? So bekommt man ihn wieder

Über die Lesezeichen könnt ihr in Firefox eure regelmäßig besuchten Seiten verwalten und mit einem Klick aufrufen, ohne dass ihr die Adresse per Hand eingeben müsst. Aufrufen könnt ihr die favorisierten Webseiten über den Button rechts neben der Adressleiste. Mit dem Stern fügt ihr neue Seiten zur Lesezeichenliste hinzu.

 
Firefox
Facts 

Doch was soll man tun, wenn der Lesezeichen-Button in Firefox verschwunden ist?

Firefox: Lesezeichen-Button verschwunden - was tun?

Die Lesezeichen-Schaltfläche kann im Browser aus verschiedenen Gründen verschwinden, z. B. durch ein versehentliches Löschen oder durch ein Firefox-Update, welches den Button verschiebt oder versteckt. Bevor ihr euch auf die Suche nach dem verschwundenen Lesezeichen-Button macht, solltet ihr per Update sicherstellen, dass ihr die neueste Firefox-Version auf der Festplatte besitzt. Hierdurch werden nicht nur Fehler im Browser, sondern auch Sicherheitslücken behoben.

winload-firefox-lesezeichen-video-hd.mp4
winload-firefox-lesezeichen-video-hd.mp4
  1. Wollt ihr die Lesezeichen-Schaltfläche wiederherstellen, klickt mit der rechten Maustaste auf einen freien Platz in der Symbolleiste neben der Adressleiste in Firefox.
  2. Im Menü „Weitere Werkzeuge und Funktionen“ findet ihr das Stern-Symbol für die „Lesezeichen“.
  3. Klickt das Symbol an und zieht den Stern bei gedrückter Maustaste per Drag & Drop an die gewünschte Stelle in der Symbolleiste.

Nun könnt ihr wie gewohnt über den Stern neue Lesezeichen sammeln und über das Klemmbrett-Icon auf eure Webseiten-Favoriten zugreifen.

Firefox-Lesezeichen-Button wiederherstellen

Sollte das Stern-Symbol nicht im Menü „Weitere Werkzeuge und Funktionen“ zu finden sein, überprüft, ob ihr eventuell Add-ons oder Themes in Firefox benutzt, die das Erscheinungsbild des Browsers manipulieren oder verändern können. Sollten die Lesezeichen partout nicht zu finden sein, müsst ihr Firefox zurücksetzen.

Lest bei uns auch, wie man den Firefox Cache löschen kann. Zudem beantworten wir die Frage, ob man Chromecast über Firefox nutzen kann. Außerdem interessant: Firefox Plugins deinstallieren.