Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Leistungsindex unter Windows 8.1 anzeigen: So geht’s

Leistungsindex unter Windows 8.1 anzeigen: So geht’s

Mit dem Leistungsindex kann man die Leistung der Hardware im PC überprüfen. Der Leistungsindex bietet die Möglichkeit, den Arbeitsspeicher, die CPU, sowie Grafikfähigkeiten zu analysieren und daraus einen Leistungswert zu ermitteln. Mit Windows 8.1 wurde das nützliche Tool wieder entfernt.

 
Windows 8
Facts 

In alten Windows-Versionen bis 8.1. konnte der Leistungsindex über die Systemsteuerung im Abschnitt „System und Sicherheit“-„System“ eingesehen werden. In der neuesten Version Windows 10 ist es nur noch über Umwegen möglich einen Leistungsindex aufzurufen: Windows 10: Leistungsindex anzeigen - So geht's.

Windows 8.1 Leistungsindex aufrufen

Der Leistungsindex untersucht die folgenden Hardware-Komponenten des Systems:

  • Prozessor
  • Arbeitsspeicher(RAM)
  • Grafik
  • Grafik (Spiele)
  • Primäre Festplatte

Der wiedergegebene Wert sollte nur als Richtwert genommen werden, immerhin kann eine schlechte eingebaute Komponente den Rechner bereits deutlich abstufen, auch wenn es sich dabei um einen verhältnismäßig unwichtigen Wert handelt.

windows-8-consumer-preview-teaser-video-hd.mp4

So kann man den Leistungsindex unter Windows 8.1 anzeigen

Microsoft hat den Leistungsindex in Windows 8.1. entfernt. Mit einem kleinen Umweg und einigen Handgriffen kann das Testprogramm für den Leistungsindex allerdings auch in der aktuellen OS-Version aufrufen. Hierzu ruft man Windows PowerShell über die Eingabe von „PowerShell“ im Suchfeld von Windows 8.1 ein. Im PowerShell gibt man den Befehl „winsat formal“ ein. WinSat.exe startet nun und sammelt einige Systemwerte. Nach Abschluss des ersten Durchlaufs wird der Befehl „gwmi win32_winsat“ eingegeben.

windows-8-1-leistungsindex-screenshot

Nun werden die Windows-Leistungswerte im Eingabefenster angezeigt. Zwar ist der Leistungsindex nicht mehr so schön aufbereitet, wie in alten Windows-Versionen, dennoch lassen sich hier alle wichtigen Werte zur Hardware-Leistung des PCs ablesen. Nach der Erstellung der Berichtdateien gibt es zusätzlich Möglichkeit, diese über die erstellt XML-Datei einzusehen. Hierzu steuert man den Ordner „C:\Windows\Perfomance\WinSAT\DataStore“ an. In dem Ordner findet sich die Datei „Formal.Assessment(Initial).WinSAT.xml“. Die Datei kann mit einem beliebigen Editor oder Browser öffnen. Der Wert für den Leistungsindex findet sich im Knoten <WINSPR><SystemScore>. Auch eine Aufschlüsselung in Einzelwerten findet sich in der XML-Datei. Den Knotenbezeichnungen ist dabei zu entnehmen, für welche Komponente der entsprechende Wert steht.

Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade
Windows 8 Downgrade

Weitere Artikel zum Thema:

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.