Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Zorrostream | Fußball, Champions League und Sport im Live-Stream: Ist das legal?

Zorrostream | Fußball, Champions League und Sport im Live-Stream: Ist das legal?

© Matthias Hangst / Getty Images Sport

Die neue Fußball-Saison hat begonnen. In dieser Spielzeit können Fußball-Fans die Champions League nicht mehr im Free-TV sehen. Bei der Suche nach Übertragungen im Netz stößt man auf zahlreiche Angebote, die einen direkten Zugriff auf die Champions-League-Spiele im Stream anbieten. Eines dieser Angebote ist Zorrostream.

 
Livestream
Facts 

Doch darf man die Übertragungen ansehen? Ist das Angebot von Zorrostream legal?

Filmstreams im Internet: Was ist legal? Was nicht? Abonniere uns
auf YouTube

Tipp: So könnt ihr alle Spiele der Champions League live und legal verfolgen.

Zorrostream: Legal oder illegal?

Mit der neuen Champions-League-Saison zeigt das ZDF keine Spiele mehr im frei empfangbaren Fernsehen. Zudem hält Sky nicht mehr die Rechte an allen Spielen. Stattdessen übernimmt der Streaming-Dienst DAZN die Berichterstattung von über 100 Spielen live. Sowohl bei Sky als auch bei DAZN müssen die Zugänge kostenpflichtig gebucht werden. Bei Zorrostream kann man hingegen gratis bei der Champions League einschalten. Das Angebot klingt verlockend, hält jedoch einige Gefahren bereit:

  • Zorrostream überträgt die Spiele nicht selbst, sondern liefert lediglich Links zu entsprechenden Übertragungen.
  • Die Übertragungen werden jedoch ohne Lizenz und Rechte angeboten.
  • Das Aufrufen der Webseite an sich ist noch nicht illegal.
  • Anders sieht es jedoch beim Abruf der Übertragungen aus. Das Abrufen der Sport-Live-Streams ist illegal.
Tero Vesalainen / iStock

Lange Zeit lag das Ansehen von illegal gehosteten Live-Streams in einer rechtlichen Grauzone. Im vergangenen Jahr sprach der EuGH jedoch ein Urteil, welches sich auf das Ansehen von illegalen Streams auswirkt. So handelt nicht mehr nur der Anbieter solcher Sport-Live-Streams rechtswidrig. Auch der Nutzer verstößt gegen das Urheberrecht, wenn das Angebot offensichtlich illegal ist.

Zorrostream: Legale Alternativen

Da die Champions-League-Spiele und weitere Sportübertragungen in der Regel nur mit kostenpflichtigen Diensten empfangen werden können, handelt es sich bei Zorrostream um einen illegalen Anbieter. Wird das Streamen nachgewiesen, droht eine teure Abmahnung. Die Kosten für solch eine Abmahnung liegen meist in einem dreistelligen Euro-Bereich. Ähnlich wie bei Zorrostream verhält es sich bei Anbietern wie ADTHE.net, Batmanstreams oder Sport365.Live. Um einer teuren Strafe zu entgehen, solltet ihr daher auf das Abrufen dieser Inhalte verzichten. Neben der Abmahngefahr verstecken sich zudem in eingebetteten Werbeanzeigen weitere Fallen. So könnt ihr hier durch einen falschen Klick unwissentlich in einer Abo-Falle landen oder euch nervige Adware beziehungsweise Malware auf den Computer holen.

Mit dem kostenlosen Probemonat bei DAZN könnt ihr legal auf die Champions-League-Übertragungen zugreifen. Sky bietet mit dem Supersport-Ticket ebenfalls ein Angebot, welches monatlich kündbar ist und unter anderem Zugriff auf die Live-Konferenzen der Königsklasse ermöglicht.

Fazit: Auch wenn das kostenlose Angebot verlockend scheint, sollte man die Finger von Anbietern wie Zorrostream lassen. Die Streams werden ohne Erlaubnis der Rechteinhaber angeboten, sodass auch das Ansehen illegal ist.