X-Men Apocalypse: Diese Mutanten sind die 4 Reiter der Apokalypse

Nach einem fulminanten „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ ist die Vorfreude auf „X-Men: Apocalypse“ sehr groß. Der Film startet offiziell im Mai 2016, doch schon auf der Comic-Con 2015 in San Diego wurden einige interessante Details bekanntgegeben. So ist nun bekannt, wer die vier apokalyptischen Reiter und damit Diener des Oberschurken darstellt.
Wer nach den Credits von „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ noch sitzen geblieben ist, hat sicherlich die für Superhelden-Filme typische Abspann-Szene gesehen. Darin werden wir ins alte Ägypten versetzt und sehen den Bau einer Pyramide. Allerdings werden jene Steinblöcke durch telekinetische Kräfte einer einzigen Person, die die versammelten Menschenmassen mit En Sabah Nur anbeten, zusammengesetzt. Schnell wurde aufgeklärt, dass es sich dabei um Apocalypse, den mächtigsten Mutanten und erbittertesten Feind der X-Men handelt.

Im Hintergrund waren dabei zudem vier Gestalten zu erkennen, die als die vier apokalyptischen Reiter identifiziert wurden. Jene Reiter sind die Handlanger von Apocalypse. Auf der Comic-Con 2015 wurde nun auch klar, welche Mutanten diese Rollen im kommenden „X-Men: Apocalypse“ übernehmen werden (via Comicbook.com).
Die vier apokalyptischen Reiter aus X-Men: Apocalypse
In „X-Men: Apocalypse“ sind folgende Mutanten die vier Reiter:
- Angel (gespielt von Ben Hardy) - Den X-Men-Comics nach ist dies wohl die offensichtlichste Wahl, immerhin wird der Mutant Angel direkt von Apocalypse transformiert. Mit der Bestätigung der Rolle für den Film war also klar, dass Angel einen Reiter darstellen wird.
- Psylocke (gespielt von Olivia Munn) - Als Langzeit-Freundin von Angel war es nur eine Frage der Zeit, bis auch sie zum apokalyptischen Reiter wird.
- Magneto (gespielt von Michael Fassbender) - Wie die Kollegen von Comicbook.com richtig anmerken, ist die Wahl von Magneto nicht nur eine logische, sondern auch eine vernünftige. Damit wird etwa das „Spider-Man“-Syndrom verhindert, welches zu viele Bösewichte in einem Film inkludiert. Der Gewissenskonflikt seitens Magneto dürfte zudem nochmal Spannung in die Angelegenheit bringen.
- Storm (gespielt von Alexandra Shipp) - Die wohl interessanteste Wahl, immerhin kämpft Storm (damals: Halle Berry) später auf Seiten der X-Men. Ihre Ursprünge in den Comics liegen aber ebenfalls in Ägypten, wo sie als Handlanger eines anderen bösen Mutanten arbeitete. In „X-Men: Apocalypse“ wird dies dann wohl direkt En Sabah Nur sein.
Wer die vier apokalyptischen Reiter in „X-Men: Apocalypse“ sind, wurde übrigens durch den ersten Trailer zum Film ermittelt, der exklusiv auf der Comic-Con 2015 gezeigt wurde. Angesichts eines Leaks dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis der Trailer auch öffentlich zugänglich gemacht wird.
En Sabah Nur auf erstem X-Men: Apocalypse Poster
Das erste, zum Anlass der Comic-Con 2015 veröffentlichte Poster zu „X-Men: Apocalypse“ zeigt sehr deutlich, worum es in dem Film gehen wird:
Wir sehen den Oberschurken En Sabah Nur alias Apocalypse, der im Film von Oscar Isaac verkörpert wird. Zudem ist die in Flammen stehende und zerstörte Mutanten-Schule von Charles Xavier (James McAvoy) zu erkennen. En Sabah Nur besitzt nicht nur telekinetische Fähigkeiten, sondern altert auch nicht, kann sich selbst heilen und seine molekulare Form ändern, um etwa aus seinen Körperteilen Waffen zu formen. Er ist der Überzeugung, dass nur die Mutanten als stärkste Rasse das Recht hätten, auf der Erde zu leben und die Menschen somit ausgelöscht werden müssten. Ein Plan, den die X-Men natürlich verhindern müssen.
Kinostart von „X-Men: Apocalypse“ ist der 19. Mai 2016.