Die Switch 2 ist ein direktes Upgrade zur Switch – oder?
Die Switch 2 ist einen Monat alt und Fans entdecken immer noch Eigenheiten der neuen Nintendo-Konsole. Zur Frustration einiger Spieler braucht die Konsole länger, um aus dem Standby-Modus aufzumachen. Bei der Switch 1 ging das schneller.
Switch 2 braucht länger, um aufzuwachen
Im Grunde funktioniert der Standby-Modus der Switch 2 genau wie der auf der Switch 1. Ihr drückt den Home-Button, dann den A-Button und dann dreimal den gleichen Knopf (was bei den meisten wieder der A-Button sein dürfte). Reddit-Nutzer popcorn78 zeigt allerdings, dass seine Switch 2 für diesen Prozess gute zwei Sekunden länger braucht. So brauchen die Joy-Cons eine Weile, um zu reagieren.
Switch 2: Wartezeit ist „unnatürlich“und „nervig“
Die Verzögerung von ein paar Sekunden dürfte die Gaming-Freude mit der Switch 2 nicht direkt kaputtmachen. Trotzdem gibt es einige Fans auf Reddit, die es als Problem ansehen. popcorn78 merkt immerhin an, dass jeder einzelne Start der Konsole dadurch länger dauert.
In den Kommentaren berichten zahlreiche Reddit-Nutzer vom exakt gleichen Problem. Auch in der Redaktion konnten wir die leichte Verzögerung feststellen. Die Nintendo-Fans spekulieren, dass die Joy-Cons der Switch 2 selbst tiefer schlafen als noch die der Switch 1. Dadurch könnte es länger dauern, bis sie reagieren, aber der Akku wird geschont. Das erklärt aber nicht, warum der Bildschirm der Switch 2 sofort aufleuchtet, wenn der Home-Button gedrückt wird, der ja auch auf einem Joy-Con ist.
Viele Fans sind sich aber einig, dass die längere Wartezeit kein gewaltiges Problem ist, aber trotzdem stört. Nutzer Worried-Grass-5124 beschreibt es als „unnatürlich lang“. Nutzer InsanityRaptor nennt es „super nervig“. Wenn euch die Verzögerung stört, könnt ihr die Bildschirmsperre auch in den Systemeinstellungen der Konsole deaktivieren.