Wenn die Fritzbox Probleme macht oder die Internetverbindung nicht funktioniert, hilft es oft, die Fritzbox neu zu starten. Ihr könnt das entweder am PC über den Browser tun oder direkt am Router. In diesem Artikel lernt ihr, wie das geht.

 
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390
Facts 

Ein Neustart hilft der Fritzbox oft, Probleme zu lösen, sodass das Internet wieder richtig funktioniert. Es gibt zwei Methoden, um den Router neu zu starten.

Fritzbox neu starten: Strom unterbrechen

Am einfachsten startet ihr die Fritzbox neu, indem ihr die Stromverbindung kurz trennt. Da die Fritzbox keinen Knopf zum Neustarten oder Ausschalten hat, geht ihr so vor:

  1. Trennt die Fritzbox von ihrer Stromversorgung, indem ihr den Stecker aus der Steckdose zieht.
  2. Wartet mindestens 30 Sekunden.
  3. Steckt den Stecker wieder in die Steckdose.
  4. Die Fritzbox startet nun neu und verbindet sich automatisch mit dem Internet. Das kann bis zu 5 Minuten dauern.
  5. Nach einigen Sekunden sollte dann die DSL-Leuchte dauerhaft leuchten, sofern euer Gerät diese besitzt.

Fritzbox über PC-Browser neu starten

  1. Ruft die Benutzeroberfläche der Fritzbox im Browser auf und loggt euch ein.
  2. Klickt links auf den Menüpunkt System > Sicherung.
  3. Wählt dann den Tab Neustart aus.
  4. Klickt unten rechts auf den Button Neu starten.
Hier könnt ihr eure Fritzbox neu starten.
Hier könnt ihr eure Fritzbox neu starten.

Die Fritzbox zeigt euch dabei den Hinweis an, dass die Ereignismeldungen gelöscht werden. Die Einstellungen bleiben aber erhalten. Es handelt sich hierbei nicht um einen Reset auf Werkseinstellungen. Denn dafür müsstet ihr die Fritzbox zurücksetzen.

Hinweis: Wenn die Fritzbox neu startet, wird die Internetverbindung unterbrochen und ihre Dienste neu gestartet. Stellt also sicher, dass der Neustart in Ordnung geht, falls ihr etwa einen Server habt oder Ähnliches. Unter Umständen muss diese Hardware dann erst auf den Fritzbox-Neustart vorbereitet werden.

TECH.tipp: Die besten FRITZ!Box-Funktionen Abonniere uns
auf YouTube

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.