Neue Nintendo Switch soll schon 2019 erscheinen
Die Nintendo Switch ist zwar erst vor eineinhalb Jahren erschienen, trotzdem scheint Nintendo schon an einem neuen Modell zu arbeiten. Dieses soll Berichten zufolgen etwas dünner werden als das aktuelle.
Erst vor Kurzem veröffentlichte Nintendo den eigenen Online-Service. Was dir Nintendo Switch Online bringt, wird dir in folgendem Video erklärt.
Dabei soll es sich um keine neue Konsole, sondern um eine verbesserte Version der Nintendo Switch handeln, vergleichbar mit dem Nintendo 3DS und New Nintendo 3DS. Ursprünglich wurde über die neue Nintendo Switch im The Wall Street Journal berichtet, Kotaku zitiert, dass das neue Modell „wohl viele Features mit der aktuellen Version verbindet und dass es mit bereits existierender Switch-Spielesoftware kompatibel sein wird.“
Zentrale Änderung: Der LCD-Bildschirm soll mit einem neuen Verfahren hergestellt werden, sodass er aktuellen Smartphone-Bildschirmen entspricht. Damit würde die Switch „heller, dünner und Energie-effizienter“ werden. Über weitere Änderungen an der Konsole hat Nintendo bislang offenbar noch nicht entschieden, das Unternehmen sei „immer noch am Diskutieren, welche neue Hardware- und Software-Features im Upgrade enthalten sein sollten.“
Mit der neuen Version möchte Nintendo die Konsolen-Verkäufe wieder ankurbeln, die seit dem überraschend erfolgreichen Release doch um einiges eingebrochen sind. Erscheinen soll die neue Konsolen-Version in der zweiten Hälfte von 2019, vielleicht sogar schon im Sommer. Ein genaues Release-Datum wird in dem Bericht von The Wall Street Journal aber noch nicht genannt.
Nintendos größte Konkurrenz ist weder Sony noch Microsoft, sondern die Zeit
Auch wenn Sony und Microsoft in den letzten Monaten ebenfalls neue Versionen ihrer eigenen Konsolen auf den Markt gebracht haben, sollen sie nicht der Grund für die neue Switch sein. Das verrät Reggie Fils-Aime, Präsident und COO von Nintendo of America auf einer Panel-Diskussion, die von ArsTechnica aufgegriffen wurde. Die beiden Unternehmen hinter der PS4 und Xbox One seien für Nintendo keine wirkliche Konkurrenz.
Stattdessen nennt er die Zeit als größte Konkurrenz für Nintendo. Er erklärt, dass jeder Mensch neben Essen, Schlafen, Arbeiten und zur Schule Gehen vor allem Zeit für den eigenen Medienkonsum aufwendet. „Und das ist es, wofür ich kämpfe, Minute für Minute. Die Zeit, die du im Internet surfst, einen Film anschaust , den Mitschnitt einer Konferenz guckst: Das alles ist Entertainment-Zeit, um die wir ebenfalls kämpfen. (...) Dazu muss ich kreativ und innovativ sein, um diesen Kampf zu gewinnen.“
Auch wenn die Wii U nicht so erfolgreich war, zahlreiche ihrer Spiele bekommen von Nintendo gerade eine zweite Chance. Vielleicht ja auch diese Titel:
Kurz geht er auch noch darauf ein, warum es die Switch ohne Wii U niemals gegeben hätte. Demnach brachte erst das Nutzer-Feedback Nintendo in die richtige Richtung. „Sie sagten uns, 'ich möchte mit dem Gamepad auf der Wii U spielen, aber sobald ich mich mehr als neun Meter davon entferne, bricht die Verbindung ab.'“ Dadurch wusste Nintendo, dass die nächste Konsole unbedingt auch portabel einsetzbar sein sollte, wollten sie damit Erfolg haben.
Wirst du dir die neue Version der Nintendo Switch zulegen oder bist du mit der aktuellen Ausführung zu frieden? Hast du überhaupt schon eine Switch oder haderst du noch mit dem Kauf?