Die neue Version 4.20.2. der Unreal Engine 4 scheint womöglich den Codenamen der PlayStation 5, Sonys neuer Konsole, geleakt zu haben. In einem Verzeichnis findet sich neben den bekannten Konsolen-Einträgen noch ein weiterer mit dem Namen Erebus. Übrigens – die PS Plus-Spiele im September sind inzwischen bekannt:

 
PlayStation 4 Pro
Facts 
PS Plus – Kostenlose Spiele im September 2018

Das Resetera-Mitglied Gemüsesuppe hat in einem Thread zu Gerüchten der beiden neuen Konsolen von Sony und Microsoft eine Entdeckung geteilt. Gemüsesuppe hat in der 4.20.2. Aktualisierung der Unreal Engine 4 von Epic Games im Dateipfad C:\Program Files\Epic Games\UE_4.20\Engine\Plugins\Online\OnlineSubsystem\ Source\Public\OnlineSubsystemNames.h eine Aufzählung aller aktuellen Plattformen gefunden. Verwunderlich ist, dass noch ein Eintrag hinzugekommen ist, den es zuvor noch nicht gab.

Ganz am Ende nach dem Eintrag „Other“ steht Erebus. Das könnte natürlich auf alles hindeuten – warum sollte das also der Codename für die PS5 sein? In einem weiteren Dateipfad C:\Program Files\Epic Games\UE_4.20\Engine\Plugins\Online\ OnlineSubsystemUtils\Source\OnlineSubsystemUtils\Private\PartyBeaconState.cpp taucht der Name Erebus wieder auf und wird diesmal zusammen mit der PS4 und Xbox One aufgeführt.

Dann ist da noch die Sache, dass Sony schon vorher Codenamen aus der griechischen Mythologie als Projektnamen nutzte. Da wäre zum Beispiel der Codename der PlayStation VR-Brille Morpheus. Auch die PS4 trug als Codenamen ein altertümliches lateinisches Wort, nämlich Orbis. Außerdem wird im zweiten Bild unten die Aufzählung mit “bPS4SeenOtherConsole„ eingeleitet. Es könnte sich also wirklich um eine Konsole handeln.

Ein weiterer Hinweis könnte der Umstand sein, dass Erebus in der griechischen Mythologie, einer der ersten fünf Lebewesen gewesen ist. Bei der Zahl fünf Klingeln auch wieder alle Alarmglocken, oder?

Bislang wissen wir natürlich noch nicht, ob Erebus wirklich der Codename für die PS5 ist. Möglich ist es. Es kann jedoch auch etwas ganz anderes gemeint sein und wir spekulieren hier nur wild herum. Diesmal scheint aber einfach mehr Fleisch an den Knochen des Gerüchtes zu sein. Wie immer gilt: Solange noch keine offizielle Ankündigung oder Bestätigung kommt, können wir alle nur abwarten und Tee trinken.

Da sind einige interessante Exemplare dabei:

Was glaubst du? Kann es sich bei dem Codenamen, der in einem Dateipfad der Unreal Engine 4 gefunden wurde, wirklich um einen Hinweis auf die PS5 handeln? Wann glaubst du, kommt Sonys neue Konsole? Schreib es uns in die Kommentare.