AirPods Pro mit „Kostenfalle”: Apples unverschämte Gebühr

Mit den AirPods Pro bietet Apple seine vollständig kabellosen Kopfhörer mit verschiedenen Ohreinsätzen an, die einen bequemeren Halt in den Ohren erlauben. Müssen diese Ear-Tips jedoch ersetzt werden, verlangt Apple von euch unter Umständen eine unverschämte Gebühr.
AirPods Pro: Apple verlangt Servicegebühr beim Ersatz der Ohreinsätze
Die AirPods Pro werden ab Werk von Apple mit drei verschiedenen Ohreinsätzen ausgeliefert. Zur Wahl stehen die Ear-Tips in den Größen klein, mittel und groß. Nach einiger Zeit kann es jedoch notwendig werden, dass die weißen Silikonstöpsel ausgetauscht werden müssen. Kein Problem, denn Apple bietet hierzu einen Ersatz an, der an sich kostengünstig ist.
Im regulären Store werden die kleinen Einsätze jedoch nicht angeboten. Die Bestellung gelingt über Apples Support-Seite, die unter Umständen die Eingabe der Seriennummer eurer AirPods Pro verlangt. Um die Einsätze zu bestellen, wählt ihr hierzu die Option „Ohreinsätze der AirPods Pro austauschen“ aus und folgt den Anweisungen. Der Preis für ein Paar der Ear-Tips in einer Größe sind vertretbare 3,50 Euro. Wie iphone-ticker.de nun jedoch berichtet, verlangt Apple zusätzlich aber auch noch eine Service-Gebühr, sodass sich der Endpreis auf stolze 16,07 Euro erhöht.
So funktioniert der Austausch der Ear-Tips bei den AirPods Pro:
AirPods Pro: Kostenlose Ohreinsätze mit AppleCare+?
Bei unseren Versuchen konnten wir aufgrund von Problemen mit Apples deutscher Webseite den Preis aktuell nicht nachvollziehen. Beim Versuch mit einem in den USA gekauften Paar der AirPods Pro inklusive AppleCare+ auf der englischen Seite wurden uns jedoch keine Kosten aufgezeigt. Die neuen Ohreinsätze sind dann offenbar im Preis von AppleCare+ für Kopfhörer inbegriffen. Apple verlangt für seinen Rundumschutz 39 Euro.
Ähnliche Hinweise zeigen auch die Kommentare bei iphone-ticker.de. Hier gibt es einige Nutzer, die Zugriff auf Apples deutsche Webseite hatten und ihre neuen Ohreinsätze ebenfalls kostenlos bestellen konnten, sofern zuvor AppleCare+ abgeschlossen wurde.